Veranstaltung

Übergewicht und Adipositas - Ursachen, Folgen und Therapie

13.03.2025 | Singen

Zwei Drittel der Männer und die Hälfte der Frauen in Deutschland sind übergewichtig. Ein Viertel der Erwachsenen ist so stark übergewichtig (adipös), dass eine ärztliche Behandlung erforderlich wird.
Herz- und Gefäßkrankheiten, Bluthochdruck, Zuckerkrankheit, erhöhte Blutfette, aber auch Gelenkerkrankungen, Atemprobleme und seelische Belastungen sind die Folgen von Übergewicht und Bewegungsmangel. Die in der Öffentlichkeit oft angebotenen Diäten, Medikamente oder auch Zusatzstoffe sind meist nicht nur erfolglos, sondern teilweise sogar schädlich.
Der Referent erklärt die verschiedenen Ursachen des Übergewichts und erläutert diagnostisch wichtige Untersuchungen sowie therapeutische Möglichkeiten. Zudem wird vorgestellt, welche Maßnahmen effizient und sinnvoll sind, um eine dauerhafte Gewichtsabnahme zu erreichen und warum eine enge Zusammenarbeit verschiedener Fachdisziplinen notwendig ist.

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen.

Referent:
Marco Zinsmaier, Facharzt für Innere Medizin, Leitender Arzt Diabeteszentrum, I. Medizinische Klinik, Hegau-Bodensee-Klinikum, Singen

Eintritt: 7,00 Euro - für Schüler/innen und Studierende mit Ausweis und mit vhs-Vortragskarte frei

Anmeldung erforderlich per E-Mail: singen@vhs-landkreis-konstanz.de der telefonisch unter: 07731/9581-0

Veranstalter ist die vhs Landkreis Konstanz e. V. in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg

Termin:
Do, 13.03.2025, 19.00 – 20.30 Uhr
Ort:

Städtische Bibliotheken Singen
August-Ruf-Straße 13
78224 Singen (Hohentwiel)

Letzte Aktualisierung: 27.11.2023