Fällen werden die Vertragsparteien die unwirksame
Bestimmung durch eine Regelung ersetzen, die dem ursprünglichen Regelungsziel am nächsten kommt.
Erweist sich dieser Vertrag als lückenhaft, sind die … test angesetzt werden. Die entsprechenden Regelungsinhalte sind
zu beachten.
Der Vertrag umfasst ein Angebot der sinnvollen Ergänzung der Regelversorgung durch zusätzliche Leistungen
für schwangere … durch Streptokokken B als Geburtskomplikation zu senken. Im Rahmen dieses
Vertrages werden Regelungen für die Verbesserung der Qualität in der Versorgung von schwangeren
Versicherten getroffen
PDF-Dokument:
vertrag-hallo-baby-vag-kbv-2025-01-02.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
02.01.2025
eingerichtet oder zugelassen.
Anlage 1 Nummer 14 / Regelmäßige Daten-
sicherung: Auf Endgeräten, zum Beispiel
einem Praxisrechner, erfolgt eine regel-
mäßige Datensicherung, wobei in einem
Plan festgelegt … ent online verfügbar
Anlage 2 Nummer 10 / Regelung zur
Mitnahme von Wechseldatenträgern:
Werden Wechseldatenträger einge-
setzt, muss es eine Regelung zur
Mitnahme geben.
Musterdokument online verfügbar … gewährleisten. Sie „erfindet“
dabei keine zusätzlichen Vorgaben, sondern
konkretisiert bestehende Regelungen und macht
diese praxistauglich – zum Beispiel Vorgaben aus
der EU-Datenschutzgrundverordnung
PDF-Dokument:
kbv_praxiswissen_it-sicherheit.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
14.01.2025
ÄRZTE UND KRANKENHAUS-
ÄRZTE
„Viele Themen in der ärztlichen Selbstverwaltung stehen mit
berufsrechtlichen Vorgaben der Ärztekammer in unmittelba-
rem Zusammenhang. Zudem muss die Zusammenarbeit zwi- … auf hoch qualifizierte Mitarbeiterinnen
angewiesen, deren Ausbildung durch unsere Ärztekammern
geregelt und gehandhabt wird.“
DR. MED. DIPL.-PSYCH.
INGRID
ROTHE-KIRCHBERGER
Stuttgart, Psychotherapie … Befreiung der
ärztlichen Fortbildung von fremden
Einflüssen und für die Weiterentwick-
lung des Berufsrechts für alle Vertragsärzte.“
DR. MED.
MICHAEL BARCZOK
Ulm, Innere Medizin
UNION ENGAGIERTER ÄRZ-
PDF-Dokument:
ergo_sonderausgabe_kammerwahl_2018.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
17.10.2018
Gebündeltes Einlösen von
Rezepten ist berufsrechtlich unbedenklich
Nach Inkrafttreten der neuen Schutzimp-
fungsvereinbarung am 1. September 2012
war die berufsrechtliche Bewertung des
Sammelns von Ei … Verordnung von Impfstoffen als Sat-
zungsleistungen: Gebündeltes Einlö-
sen von Rezepten ist berufsrechtlich
unbedenklich
7 FAQ-Katalog zur Schutzimpfungs-
vereinbarung wurde aktualisiert
7 DocLineBW … h-
tigen Psychotherapien ist erst nach der Ge-
nehmigung durch die Krankenkasse mög-
lich. Die Regelungen der Psychotherapie-
Richtlinie und den Psychotherapie-
Vereinbarungen sind hierzu eindeutig. Ihre
PDF-Dokument:
rs_februar2013.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
02.09.2013
der Arbeitsunfähigkeit
im Rahmen der ambulanten ärztlichen Versorgung
1.3.1 Berufsrechtliche Vorgaben
Berufsrechtlich gesehen ist die Ausstellung einer ärzt-
lichen Bescheinigung über die krankhe …
Rekonvaleszenz nach dem Eingriff Krankheitswert besitzt.
Dies ist dann der Fall, wenn ein regelwidriger, vom Leit-
bild eines gesunden Menschen abweichender Körper- oder
Geisteszustand auftritt, welcher … bänden der gesetzlichen Krankenkassen und den Verbänden
der Krankenhausträger. Die dort getroffenen Regelungen
gelten deshalb unmittelbar nur bei der Behandlung gesetz-
lich versicherter Patientinnen und Patienten
speziellen Vorschriften geregelt werden. Die Anpas-
sung vieler Regelungen an die DSGVO ist noch nicht abge-
schlossen. Es ist aber davon auszugehen, dass die bereichsspezi-
fischen Regelungen in den Fachgesetzen … Datenschutzrechts in Deutschland,
weil sich vor allem die Standorte der einzelnen Regelungen än-
dern. Einige Regelungen ergeben sich direkt aus der vorrangig zu
beachtenden DSGVO, andere sind im nationalen … Ansprechpartner für Fragen zum
Datenschutz sind in der Regel die Landesbeauftragten für
den Datenschutz.9
3.1. Anwendungsbereich der DSGVO
Die DSGVO regelt nur die ganz oder teilweise automatisierte
Ve
ist.
› Jeder Arzt darf fachübergreifend impfen
Jeder Arzt ist – unter Wahrung der berufsrechtlichen Voraussetzungen –
unabhängig von seinem Fachgebiet zur Durchführung von allen von der STIKO … ichtlinie des
Gemeinsamen Bundesausschusses übernommen. Diese legt fest, welche
Impfungen Regelleistungen der gesetzlichen Krankenversicherung sind.
Empfehlungen zum Impfstoff
Zur Impfung soll
PDF-Dokument:
kbv-praxisinformation-masern-2022-08-17.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
19.08.2022
folgende Regelungen vor:
Für die Ausgestaltung gesonderter Vergütungsregelungen beachten die Kassenärztlichen Vereinigungen die regi-
onal vorhandenen Strukturen und legen entsprechende Regelungen fest … ärztlicher Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezogenen Regel-
leistungsvolumen in einer … § 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante Fälle 15
§ 9 Ermittlung RLV je Arzt 16
§ 10 Fallzahlbedingte Abstaffelung des Regelleistungsvolumens 17
§
PDF-Dokument:
hvm-20242-lesefassung-2024-03-06.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
26.03.2025
folgende Regelungen vor:
Für die Ausgestaltung gesonderter Vergütungsregelungen beachten die Kassenärztlichen Vereinigungen die regi-
onal vorhandenen Strukturen und legen entsprechende Regelungen fest … ärztlicher Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezogenen Regel-
leistungsvolumen in einer … § 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante Fälle 16
§ 9 Ermittlung RLV je Arzt 16
§ 10 Fallzahlbedingte Abstaffelung des Regelleistungsvolumens 17
§
PDF-Dokument:
hvm-20251-lesefassung-2025-03-20.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
20.03.2025
folgende Regelungen vor:
Für die Ausgestaltung gesonderter Vergütungsregelungen beachten die Kassenärztlichen Vereinigungen die regi-
onal vorhandenen Strukturen und legen entsprechende Regelungen fest … ärztlicher Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezogenen Regel-
leistungsvolumen in einer … § 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante Fälle 16
§ 9 Ermittlung RLV je Arzt 16
§ 10 Fallzahlbedingte Abstaffelung des Regelleistungsvolumens 17
§
PDF-Dokument:
hvm-20251-bekanntmachung-2025-03-20.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
20.03.2025