Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezoge-
nen Regelleistungsvolumen in einer Arztgruppe die … Anlage 4) in der jeweils gültigen Fassung sowie
nach den Regelungen in Anlage 3a.
§ 7 (unbesetzt)
§ 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante
Fälle … sind bis spätestens zum Ende des Quartals zu stellen,
für das die Sonderregelung geltend gemacht wird.
§ 13 Sonderregelungen bei Unvergleichbarkeit von Bezugsquartal und Abrechnungs-
quartal
PDF-Dokument:
HVM_14_2_Lesefassung.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
26.07.2022
verändert haben, hat diese Zusammenführung erheblich erschwert. Der EBM wurde neu
gefasst, Regelleistungsvolumen wurden eingeführt, Einzelleistungsverträge wurden gekündigt, eine deutlich weitergehende … werden. Wenn schon ein bundesweit
einheitlicher Orientierungspunktwert,
dann auch bundesweit gleiche Regel-
leistungsvolumina. Wie wir erlebt ha-
ben, geht so ein Verwaltungsirrsinn
sonst schief. Regionalisierung … Rah-
men ihrer rechtlichen Möglichkeiten
gesetzt hatten. So gab es beispielsweise
bei den Vergütungsregelungen Unter-
schiede, die es Schritt für Schritt an-
zugleichen galt. Darüber hinaus muss-
ten die
PDF-Dokument:
ergo0410_internet.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
16.04.2013
Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den
praxisbezogenen Regelleistungsvolumen in einer Arztgruppe die … sind bis spätestens zum Ende des Quartals
zu stellen, für das die Sonderregelung geltend gemacht wird.
§ 13 Sonderregelungen bei Unvergleichbarkeit von Bezugsquartal und Abrech-
nungsquartal … g. Vergü-
tungsregelung bereinigten Vergütungsvolumens und das fachärztliche Vergütungsvolu-
men um 30 vom Hundert des bereinigten Vergütungsvolumens zu reduzieren.
Übergangsregelung für das 1.
PDF-Dokument:
hvm_13-1_lesefassung_mod12.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
31.03.2015
Die Zuweisung der Regelleistungsvolumen erfolgt praxisbezogen. Dabei ergibt sich die Höhe
des Regelleistungsvolumens einer Arztpraxis aus der Addition der Regelleistungsvolumen je
Arzt, der in der … Die Zuweisung der Regelleistungsvolumen erfolgt praxisbezogen. Dabei ergibt sich die Höhe
des Regelleistungsvolumens einer Arztpraxis aus der Addition der Regelleistungsvolumen je
Arzt, der in der … innerhalb der Regelleistungsvolumen gemäß 1.
Stellen die Partner der Gesamtverträge bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest,
dass mit den praxisbezogenen Regelleistungsvolumen in einer
PDF-Dokument:
honorarverteilungsvereinbarung-2011-teil-b.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
27.07.2022
folgende Regelungen vor:
Für die Ausgestaltung gesonderter Vergütungsregelungen beachten die Kassenärztlichen Vereinigungen die regi-
onal vorhandenen Strukturen und legen entsprechende Regelungen fest … ärztlicher Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezogenen Regel-
leistungsvolumen in einer Arztgruppe … § 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante Fälle 15
§ 9 Ermittlung RLV je Arzt 15
§ 10 Fallzahlbedingte Abstaffelung des Regelleistungsvolumens 17
§ 11
PDF-Dokument:
hvm-20223-lesefassung-2022-07-14.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
24.03.2023
folgende Regelungen vor:
Für die Ausgestaltung gesonderter Vergütungsregelungen beachten die Kassenärztlichen Vereinigungen die
regional vorhandenen Strukturen und legen entsprechende Regelungen fest … ärztlicher Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezogenen Regel-
leistungsvolumen in einer Arztgruppe … § 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante Fälle 13
§ 9 Ermittlung RLV je Arzt 14
§ 10 Fallzahlbedingte Abstaffelung des Regelleistungsvolumens 15
§ 11
PDF-Dokument:
hvm-18-1_VV20180321.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
26.07.2022
Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den
praxisbezogenen Regelleistungsvolumen in einer Arztgruppe die … sind bis spätestens zum Ende des Quartals
zu stellen, für das die Sonderregelung geltend gemacht wird.
§ 13 Sonderregelungen bei Unvergleichbarkeit von Bezugsquartal und Abrech-
nungsquartal … g. Vergü-
tungsregelung bereinigten Vergütungsvolumens und das fachärztliche Vergütungsvolu-
men um 30 vom Hundert des bereinigten Vergütungsvolumens zu reduzieren.
Übergangsregelung für das 1.
PDF-Dokument:
HVM_13-3_Lesefassung.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
01.07.2014
10. Die Zuweisung der Regelleistungsvolumen erfolgt praxisbezogen. Dabei ergibt sich die Höhe des
Regelleistungsvolumens einer Arztpraxis aus der Addition der Regelleistungsvolumen je Arzt, der
in der … innerhalb der Regelleistungsvolumen gemäß
1.
Stellen die Partner der Gesamtverträge bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen
fest, dass mit den praxisbezogenen Regelleistungsvolumen in einer … Arbeitszeit als angestellter Arzt mindernd im
Rahmen seines Regelleistungsvolumens zu berücksichtigen.
7. Die das Regelleistungsvolumen und die qualifikationsgebundenen Zusatzvolumen überschreiten-
PDF-Dokument:
honorarverteilung-2012-mit-anlagen.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
27.07.2022
gesetzlichen Regelung des§ 135 Abs.
2 SGB V sind die fachlichen Voraussetzungen des
Arztes, die apparativen Anforderungen, die Or-
ganisation wie auch der Arzt-Patienten-Schlüssel
geregelt, die vorzuweisen … Diese neue Richtlinie regelt Auswahl, Umfang
und Verfahren der Durchführung aller Stich-
probenprüfungen, sofern nicht in anderen Richtli-
nien des G-BA abweichende Regelungen getroffen
werden. In … Kassenärztliche Vereinigung als Fortbildungs-
maßnahme anerkannt ist. Näheres hierzu regelt die
(Muster-) Satzungsregelung Fortbildung und Fort-
bildungszertifikat, die vom 107. Deutschen Ärzte-
tag 2004
PDF-Dokument:
Qualitaetsbericht_2007.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
21.09.2015
beurteilen. Diese Maßnahmen sind regelmäßig zu
wiederholen. Um darüber hinaus die erforderliche
Routine bei der Befundung zu gewährleisten, ist
eine Frequenzregelung vorgesehen:
• Pro Jahr muss der … Teilnahme an der
regelmäßigen Überprüfung der ärztlichen Dokumen-
tation (siehe Abbildung auf der Folgeseite). Dabei
werden die Ergebnisse in Stufen eingeteilt:
• Stufe I : regelrecht (keine oder geringfügige … Gremien vertreten sind. Diese für die Bun-
desebene geltenden Regelungen sind für die auf der
Landesebene tätigen Gremien in Absatz 3 geregelt.
Betroffen sind hier insbesondere die Landesaus-
schüsse sowie
PDF-Dokument:
Qualitaetsbericht_2005.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
08.10.2010