lem am Telefon)
• Notfallplan mit Verantwort-
lichkeiten und Abläufen
• Regelmäßige Schulungen/
Trainings
• Regelmäßige, dokumentier-
te Kontrolle der Notfallaus-
stattung
• Notfälle werden … ftsdienst. In
der Regelversorgung aber schon.
Seit 2018 hat die KVBW als erste
KV in Deutschland mit docdirekt
ein eigenes telemedizinisches An-
gebot zu den Zeiten der Regelver-
sorgung eingerichtet … ftsdienst. In
der Regelversorgung aber schon.
Seit 2018 hat die KVBW als erste
KV in Deutschland mit docdirekt
ein eigenes telemedizinisches An-
gebot zu den Zeiten der Regelver-
sorgung eingerichtet
PDF-Dokument:
ergo-maerz-2025-04-01.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
01.04.2025
Dokumentationen beim Leistungserbringer finden die
Regelungen zu den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen unter
Berücksichtigung der berufsrechtlichen Vorschriften
Anwendung. Die Teilnahmeerklärung sowie … Datenerhebung, -nutzung,
-verarbeitung und -speicherung durch die AOK und ihre
Vertragspartner geregelt. Hinzu kommt die Einwilligung in die
Übermittlung der Abrechnungsdaten in pseudonymisierter Form
PDF-Dokument:
vertrag-aok-bw-venentherapie-anlage5-2025-04-01.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
01.04.2025
nächsten kommt.
3. Soweit keine abweichenden Regelungen in diesem Vertrag getroffen wurden, gelten
die allgemeinen gesetzlichen und untergesetzlichen Regelungen.
§ 12 Inkrafttreten, Kündigung
… Ausnahme anästhesiologi-
scher Leistungen abgegolten.
4. Eine vom Operateur durchgeführte, berufsrechtlich zulässige Anästhesie wird mit der-
zeit 40,27 Euro (GOP 99627, analog GOP 31800 EBM) je Bein … die Narkoseleistungen und die postoperative Überwa-
chung abgegolten. Im Übrigen gelten die Abrechnungsregelungen des Einheitlichen
Bewertungsmaßstabes, insbesondere 31.4.1 und 31.5.3.
Die GOPs 99627
PDF-Dokument:
vertrag-aok-bw-he-venentherapie-lesefassung-2025-04-01.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
01.04.2025
folgende Regelungen vor:
Für die Ausgestaltung gesonderter Vergütungsregelungen beachten die Kassenärztlichen Vereinigungen die regi-
onal vorhandenen Strukturen und legen entsprechende Regelungen fest … ärztlicher Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezogenen Regel-
leistungsvolumen in einer … § 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante Fälle 15
§ 9 Ermittlung RLV je Arzt 16
§ 10 Fallzahlbedingte Abstaffelung des Regelleistungsvolumens 17
§
PDF-Dokument:
hvm-20242-lesefassung-2024-03-06.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
26.03.2025
folgende Regelungen vor:
Für die Ausgestaltung gesonderter Vergütungsregelungen beachten die Kassenärztlichen Vereinigungen die regi-
onal vorhandenen Strukturen und legen entsprechende Regelungen fest … ärztlicher Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezogenen Regel-
leistungsvolumen in einer … § 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante Fälle 16
§ 9 Ermittlung RLV je Arzt 16
§ 10 Fallzahlbedingte Abstaffelung des Regelleistungsvolumens 17
§
PDF-Dokument:
hvm-20251-lesefassung-2025-03-20.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
20.03.2025
folgende Regelungen vor:
Für die Ausgestaltung gesonderter Vergütungsregelungen beachten die Kassenärztlichen Vereinigungen die regi-
onal vorhandenen Strukturen und legen entsprechende Regelungen fest … ärztlicher Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezogenen Regel-
leistungsvolumen in einer … § 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante Fälle 16
§ 9 Ermittlung RLV je Arzt 16
§ 10 Fallzahlbedingte Abstaffelung des Regelleistungsvolumens 17
§
PDF-Dokument:
hvm-20251-bekanntmachung-2025-03-20.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
20.03.2025
wird.
16 Salvatorische Regelung
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Vereinbarung unwirksam sein, sich
künftig als unwirksam erweisen oder eine Regelungslücke enthalten, bleibt die
Vereinbarung … sich, anstelle
der unwirksamen oder fehlenden Bestimmung eine solche Ersatzregelung zu
vereinbaren, die dem ursprünglichen Regelungsziel möglichst nahekommt.
17 In Kraft treten
Diese Vereinbarung … Dokumentatio-
nen beim Leistungserbringer finden die Regelun-
gen zu den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen un-
ter Berücksichtigung der berufsrechtlichen Vor-
schriften Anwendung. Die Teilnahmeerklärung so-
PDF-Dokument:
vereinbarung-blutreinigungsverfahren-2025-02-12.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
12.02.2025
und Schweigepflicht einzuhalten?
• Verhaltensregeln
• Organisationsregeln
• IT-Sicherheitskonzept
• Dokumentation
page
Organisationsregeln
• Schweigepflichtserklärungen (Mitarbeiter … Schweigepflicht und Datenschutz:
Schon immer ein bisschen mehr
• Strafgesetzbuch
• Ärztliches Berufsrecht
• Bundesdatenschutzgesetz
• EU Datenschutzgrundverordnung
• Bürgerliches Gesetzbuch
• Sozialgesetzbuch … noch besser schützen
• sie „erfindet“ keine zusätzlichen Vorgaben
• sondern macht bestehende Regeln praxistauglich
• gibt verlässlichen Rahmen
6
page
7
Datenschutz-Schnittmengen
PDF-Dokument:
präsentation_itsrl_infoveranstaltung.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
14.01.2025
eingerichtet oder zugelassen.
Anlage 1 Nummer 14 / Regelmäßige Daten-
sicherung: Auf Endgeräten, zum Beispiel
einem Praxisrechner, erfolgt eine regel-
mäßige Datensicherung, wobei in einem
Plan festgelegt … ent online verfügbar
Anlage 2 Nummer 10 / Regelung zur
Mitnahme von Wechseldatenträgern:
Werden Wechseldatenträger einge-
setzt, muss es eine Regelung zur
Mitnahme geben.
Musterdokument online verfügbar … gewährleisten. Sie „erfindet“
dabei keine zusätzlichen Vorgaben, sondern
konkretisiert bestehende Regelungen und macht
diese praxistauglich – zum Beispiel Vorgaben aus
der EU-Datenschutzgrundverordnung
PDF-Dokument:
kbv_praxiswissen_it-sicherheit.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
14.01.2025
Dokumentationen beim Leistungserbringer
finden die Regelungen zu den gesetzlichen Aufbewahrungs-
fristen unter Berücksichtigung der berufsrechtlichen
Vorschriften Anwendung. Die Teilnahmeerklärung sowie … Datenerhebung, -nutzung,
-verarbeitung und -speicherung durch die AOK und ihre
Vertragspartner geregelt. Hinzu kommt die Einwilligung in die
Übermittlung der Abrechnungsdaten in pseudonymisierter Form
PDF-Dokument:
vertrag-hks-aok-versichertenmerkblatt-2025-01-13.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
13.01.2025