Veranstaltung
Koxarthrose (Hüftgelenksarthrose)
22.01.2025 | Rottenburg am Neckar
Die Hüftgelenksarthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die durch den Abbau von Knorpelgewebe im Hüftgelenk verursacht wird. Zu den häufigsten Ursachen zählen altersbedingter Verschleiß, Fehlstellungen, genetische Veranlagung und übermäßige Belastung des Gelenks. Die Symptome von Hüftgelenksarthrose können Schmerzen im Hüftbereich, eingeschränkte Beweglichkeit und Steifheit vor allem am Morgen umfassen. Diese Beschwerden können im Verlauf der Erkrankung zunehmen und die Lebensqualität der Betroffenen stark beeinträchtigen.
Prof. Dr. med. Ulf Leichtle geht im Vortrag auf die Ursachen und Symptome von Hüftgelenksarthrose ein und erläutert Behandlungsmöglichkeiten, Präventionsmaßnahmen und den Umgang mit Hüftgelenksarthrose.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen.
Referent:
Prof. Dr. med. Ulf Leichtle, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Rottenburg
Eintritt:
5 Euro – Anmeldung unter: www.vhs-rottenburg.de, info@vhs-rottenburg.de oder Tel. 07472/9833-10
Veranstalter ist die vhs Rottenburg in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg
- Termin:
- Mi, 22.01.2025, 18.30 – 20.00 Uhr
- Ort:
vhs Rottenburg - Raum 204
Sprollstr. 22
72108 Rottenburg am Neckar