Veranstaltung

Polyneuropathie

09.04.2025 | Rottenburg am Neckar

Polyneuropathie ist eine Erkrankung des peripheren Nervensystems, bei der mehrere Nerven gleichzeitig betroffen sind. Sie äußert sich häufig durch Symptome wie Kribbeln, Taubheitsgefühle, brennende Schmerzen oder Muskelschwäche, meist in Händen und Füßen. Die Ursachen sind vielfältig und reichen von Diabetes bis hin zu Vitaminmangel oder bestimmten Medikamenten. 
Die Referentin beleuchtet, wie Polyneuropathie diagnostiziert wird, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wie Betroffene den Alltag besser bewältigen können.
Im Anschluss können der Referentin Fragen gestellt werden.

Referentin:
Paula Bombach, Fachärztin für Neurologie, Tübingen

Eintritt: 
5 Euro – Anmeldung unter: www.vhs-rottenburg.de, info@vhs-rottenburg.de oder Tel. 07472/9833-10

Veranstalter ist die vhs Rottenburg in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg

Termin:
Mi, 09.04.2025, 18.30 – 20.00 Uhr
Ort:

vhs Rottenburg - Raum 204, Sprollstr. 22, 72108 Rottenburg am Neckar

Letzte Aktualisierung: 28.02.2025