Veranstaltung

Endometriose und Kinderwunsch

02.04.2025 | Lahr

Trotz sehr hoher Betroffenenzahlen und etwa 40.000 Neuerkrankungen jährlich wird die Endometriose in der Öffentlichkeit und auch von Fachleuten immer noch zu wenig beachtet. Viele Frauen leiden unerkannt unter der Krankheit Endometriose oder werden mit dieser Diagnose konfrontiert. Zu den häufigsten Symptomen gehören Unterbauchschmerzen, insbesondere vor oder während der Periode in unterschiedlicher Ausprägung, Schmerzen bei Wasserlassen, Geschlechtsverkehr oder Stuhlgang. Eine Theorie der Entstehung dieser Erkrankung vermutet, dass die Gebärmutterschleimhaut während der Menstruation über die Eileiter in die Bauchhöhle gelangt und dort chronische Entzündungsherde verursacht. Deshalb kann auch ein unerfüllter Kinderwunsch ein weiteres Anzeichen für Endometriose sein. Problem der Endometriose: Oftmals vergehen Jahre, bis die Erkrankung diagnostiziert wird. Was gibt es an Therapieoptionen? Gibt es alternative Behandlungsansätze? Was gibt es für Beratungsangebote? Wo wird mir geholfen? 
An diesem Abend wird von der Entstehung und Diagnose bis hin zu verschiedenen Behandlungsansätzen und Operationen ein Einblick geschaffen.

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen an die Referentin zu stellen. 

Referentin:
Dr. med. Céline Parat, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Frauenklinik am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl 

Eintritt: frei 

Veranstalter ist die VHS Lahr in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg

Termin:
Mi, 02.04.2025, 18.00 – 19.30 Uhr
Ort:

VHS-Zentrum Haus zum Pflug - Vortragsraum, Kaiserstr. 41, 77933 Lahr

Letzte Aktualisierung: 28.02.2025