Seminar
Sonographie der Säuglingshüfte - Refresherkurs
08.11.2025 | Stuttgart
Ziel:
Die Sonographie der Säuglingshüfte ist ein sehr stark standardisiertes Verfahren, bei dem es darauf ankommt, einen spezifischen Handlungsablauf zu reproduzieren. Dieser in der Vergangenheit schon einmal gelernte Handlungsablauf wird wieder ins Gedächtnis gerufen und anhand von Sonographiebildern eingeübt. Ein wichtiger Schwerpunkt wird dabei das richtige Legen der Messlinien sein.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Kinderärzte und Orthopäden mit der Genehmigung zur Sonographie der Säuglingshüfte.
Wichtiger Hinweis:
Es handelt sich hierbei um einen Kurs im Sinne von Anhang 1 der Anlage V der Ultraschall-Vereinbarung. Der Kurs ist dazu geeignet, eine von der KVBW vorgenommene Aussetzung der Genehmigung (§ 11 Abs. 3 der Anlage V) zu beenden. Er ist davon unabhängig für alle Interessierten buchbar.
Arbeitsformen: Vortrag mit Fallbeispielen und Diskussion.
Schwerpunkte:
- Anatomische Identifizierung, Messtechnik, Standardebene
- Brauchbarkeitsprüfung, Erkennen möglicher Kippfehler
- Typeneinteilung nach Graf
- Typische Fehler
- Fortbildungspunkte:
- 8 Punkte
- Seminarnummer:
- S 208
- Referenten:
-
Dr. med. Tamara Seidl
Fachärztin für Orthopädie - Termin:
- Sa, 08.11.2025, 09:00 - 17:30 Uhr, Stuttgart
- Ort:
-
KVBW Stuttgart
Albstadtweg 11
70567 Stuttgart
zur Routenplanung mit Google-Maps - Kosten:
- 110 ,- €