Seminar
Wundmanagement in der Praxis - Workshop für Medizinische Fachangestellte
09.04.2025 | Freiburg
Themenschwerpunkt: Ulcus cruris und Kompression
Ziele:
Die Behandlung von Fuß- und Beingeschwüren (Ulcus cruris) - umgangssprachlich auch "offene Beine" genannt - gehört zum Arbeitsalltag in der Wundversorgung durch die ärztliche Praxis. Häufigste Ursache nicht spontan abheilender Wunden ist das Ulcus cruris venosum. In diesem Workshop beschäftigen Sie sich mit der Entstehung und den Folgen der chronisch-venösen Insuffizienz sowie deren Behandlung mittels Kompression. Sie erlernen die Technik des Anlegens und vertiefen Ihr Wissen zur Kompressionsbandagierung. Dabei zeigen wir unterschiedliche Materialien auf, die Sie bei einem Ulcus cruris einsetzen können, und besprechen die Auswahl des richtigen Verbandstoffes.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an alle Mitarbeitenden hausärztlicher oder interessierter fachärztlicher Praxen.
Arbeitsformen: Vortrag mit Fallbeispielen und Diskussion sowie Gruppenarbeit und praktische Übungen.
Schwerpunkte:
- Chronische Wunden
- Ulcus cruris
- Eingesetzte Verbandstoffe
- Kompression: Grundlagen, Technik, Fehler
- Kompressionsbandagierung
- Verbände, Strümpfe
- Fortbildungspunkte:
- 0 Punkte
- Seminarnummer:
- F 97
- Referenten:
-
Dr. med. Wolf-Rüdiger Klare
Facharzt für Innere Medizin, Diabetologe -
Sabine Maurer
- - Termin:
- Mi, 09.04.2025, 15:00 - 19:00 Uhr, Freiburg
- Ort:
-
KVBW Freiburg
Sundgauallee 27
79114 Freiburg
zur Routenplanung mit Google-Maps - Kosten:
- 98 ,- €