Seminar
Sicher durch den Verordnungs-Dschungel - Mitarbeitende
14.11.2025 |
Ziele:
Sie wollen Ihren Patienten Verordnungen ausstellen und sehen sich mit den vielfältigen Fragen der Verordnungsfähigkeit von Arzneimitteln, Impfstoffen, Heil- und Hilfsmitteln konfrontiert? Sie wollen wissen, wo Sie die geltenden Regelungen und Änderungen schnell nachlesen können und wie Sie sich am besten vor Nachforderungen der Krankenkassen schützen? In diesem Seminar gehen wir auf die wichtigsten Vorgaben in der vertragsärztlichen Verordnung von Arznei-, Heil- und Hilfsmitteln sowie Impfstoffen ein. Wir besprechen die Rezeptierung von Ernährungslösungen, Verbandmitteln und Teststreifen und zeigen anhand vieler Praxisbeispiele Lösungen für die häufigsten Fragen der Verordnung auf. Auch die wirtschaftliche Verordnung für Ihre Patientinnen und Patienten ist Gegenstand des Workshops. Zudem besprechen wir, wie die Hinweise zu Verordnungen in Ihrem PVS richtig zu lesen sind.
Zielgruppe:
Aufgrund unterschiedlicher Schwerpunkte bieten wir separate Termine für Ärzte und Mitarbeitende an. Die Kurse finden zeitgleich statt.
Arbeitsformen: Workshop mit Fallbeispielen und Diskussion sowie praktische Übungen. Ggf. auch virtuelle Interaktionsformen (z. B. Chat, Whiteboard, Teilgruppen).
Schwerpunkte:
- Verordnung von Arzneimitteln, Teststreifen, Verbandmitteln und enteraler Ernährung
- Verordnung von Heilmitteln, besondere Verordnungsbedarfe und langfristiger Heilmittelbedarf
- Verordnung von Hilfsmitteln und Impfstoffen
- Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA)
- Verordnung von Krankentransport
- Fortbildungspunkte:
- 0 Punkte
- Seminarnummer:
- oL 44F
- Referenten:
-
Diana Riedel
Medizinische Fachangestellte, geprüfte Messe-, Kongress- und Veranstaltungsfachkraft, Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK), KVBW -
Martina Rahner
Medizinische Fachangestellte, KVBW - Termin:
- Fr, 14.11.2025, 14:00 - 18:30 Uhr, Live-Online-Seminar
- Kosten:
- 69 ,- €