Seminar

Update Impfen

09.07.2025 | Freiburg

Ziele:
Ein kleiner Pikser genügt und der Patient oder die Patientin ist geimpft. Ganz so einfach ist es im Praxisalltag leider nicht. Zahlreiche Arbeitsschritte stehen vor und nach einer Impfung an und gehören zur Verordnung und Verabreichung eines Impfstoffs dazu. Dieser Auffrischungskurs unterstützt Sie darin, beim Thema Impfen in der Praxis auf dem Laufenden zu bleiben. Sie vertiefen Ihr Fachwissen und erwerben aktuelle Hintergrundinformationen zu Impfstoffen, Impfempfehlungen und den Verordnungs- und Abrechnungsmodalitäten. Dazu gehören auch der praktische Umgang mit der Schutzimpfungs-Richtlinie und der Impfzifferntabelle sowie die Regelungen zur Kostenübernahme von Impfstoffen im Detail. Darüber hinaus machen Sie sich mit den wichtigsten Eckpfeilern und Rahmenbedingungen des Impfens vertraut - angefangen beim richtigen Impfstoff über die korrekte Verordnung bis hin zur passenden Impfziffer.

Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an alle nicht-ärztlichen Mitarbeitenden, die für das Impfen in der Praxis zuständig sind und ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand bringen wollen.

Arbeitsformen: Vortrag mit Fallbeispielen und Diskussion sowie praktische Übungen.

Schwerpunkte:

  • Einführung Immunsystem/Impfstoffarten
  • Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO)
  • Schutzimpfungs-Richtlinie
  • Verordnung und Bezug von Impfstoffen
  • Abrechnung von Impfleistungen

Fortbildungspunkte:
0 Punkte
Seminarnummer:
F 46
Referenten:

Marion Böhm
Medizinische Fachangestellte, KVBW

Nadine Andress
Medizinische Fachangestellte, KVBW

Termin:
Mi, 09.07.2025, 10:00 - 16:00 Uhr, Freiburg
Ort:
KVBW Freiburg
Sundgauallee 27
79114 Freiburg
zur Routenplanung mit Google-Maps
Kosten:
159 ,- €

Zum Warenkorb »