Seminar

Komplexe Praxisstrukturen - professionelles Management leicht gemacht

02.07.2025 |

Ziele:
Die medizinische Versorgung der Patientinnen und Patienten steht für Sie als Ärztin bzw. Arzt an erster Stelle. Die Leitung großer Praxen und medizinischer Versorgungseinrichtungen (MVZ) erfordert darüber hinaus organisatorische Kompetenzen und weitergehendes Managementwissen. Denn eine professionelle und kompetente Führung kommt nicht nur den Beschäftigten, sondern auch den Patienten und nicht zuletzt Ihnen selbst zugute. In diesem kompakten Seminar stellen wir die wichtigsten Instrumente der Teamführung und der Organisationsentwicklung vor und erläutern den Einsatz anhand von Beispielen. Im Vordergrund steht dabei die Einrichtung von Strukturen für eine effiziente Arbeitsumgebung und ein höheres Wohlbefinden der Mitarbeitenden. Darüber hinaus lernen Sie Wege kennen, um (Team-)Besprechungen konstruktiv zu gestalten und die Zusammenarbeit im Team zu fördern.

Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Ärzte und Mitarbeitende in Leitungsfunktion.

Arbeitsformen: Vortrag mit Fallbeispielen und Diskussion sowie Gruppenarbeit. Ggf. auch virtuelle Interaktionsformen (z. B. Chat, Whiteboard, Teilgruppen).

Schwerpunkte:

  • Möglichkeiten zur Steigerung der Arbeitszufriedenheit
  • Etablierung effizienter Kommunikationsstrukturen
  • Teamentwicklung und Teamentwicklungsmaßnahmen
  • Organisationsinstrumente zur gezielten Patientensteuerung
  • Personalentwicklungsprozesse: Jahresgespräche, Qualifizierungsinstrumente
  • Organisationsentwicklungsinstrumente: Onboarding, Outboarding, betriebliches Vorschlagswesen

Fortbildungspunkte:
8 Punkte
Seminarnummer:
oL 89R
Referenten:

Dipl.-Betrw. Andreas Schaupp
QEP-Trainer, QEP-Supervisitor, Lead-Auditor DIN EN ISO 9001

Daniel Schaupp
Datenschutzbeauftragter, Interner Auditor, Qualitätsmanagement-Beauftragter

Termin:
Mi, 02.07.2025, 09:00 - 14:00 Uhr, Live-Online-Seminar
Kosten:
159 ,- €

Zum Warenkorb »