Seminar

Aktualisierung der Kenntnisse für Medizinische Fachangestellte nach Strahlenschutzverordnung für den Anwendungsbereich Röntgendiagnostik

05.04.2025 | Stuttgart

Ziele:
Nach der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) müssen Kenntnisse im Strahlenschutz alle fünf Jahre aktualisiert werden. Der Nachweis über die aktualisierten Kenntnisse ist der zuständigen Stelle auf Verlangen vorzulegen. Ziel des Kurses ist der Erhalt der Kenntnisse im Strahlenschutz gemäß § 49 Abs. 3 StrlSchV.

Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Medizinische Fachangestellte in der Praxis, die bereits Kenntnisse im Strahlenschutz ("Röntgenschein") erworben haben.

Prüfung:
Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab und ist durch das Regierungspräsidium Tübingen nach § 51 StrlSchV anerkannt. Die Aktualisierung ist bundesweit gültig.

Arbeitsformen: Vortrag mit Diskussion und Lernerfolgskontrolle.

Schwerpunkte:

  • Physikalische Grundlagen
  • Bildqualität und Qualitätsbeurteilung
  • Geänderte Rechtsvorschriften und Empfehlungen
  • Rechtliche Grundlagen, Anwendungsbereich Röntgendiagnostik
  • Röntgenstrahlen unter Berücksichtigung alternativer Diagnoseverfahren
  • Erfahrungen der Ärztlichen Stellen
  • Neue Entwicklungen der Gerätetechnik
  • Aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Qualitätssicherung
  • Strahlenbiologie und Strahlenschäden
  • Stand der Technik im Strahlenschutz
  • Strahlenschutz Patient / Personal

Fortbildungspunkte:
0 Punkte
Seminarnummer:
S 218
Referenten:

Referenten der Firma GQmed
-

Termin:
Sa, 05.04.2025, 09:00 - 16:30 Uhr, Stuttgart
Ort:
KVBW Stuttgart
Albstadtweg 11
70567 Stuttgart
zur Routenplanung mit Google-Maps
Kosten:
109 ,- €

Zum Warenkorb »