Seminar

Grundlagen der Hygiene in der Arztpraxis

Icon für Online-Kurs Online-Kurs

Ziele:
Ziel der Hygiene ist es, die Gesundheit der Menschen zu erhalten. Im Vordergrund steht dabei nicht nur die Vermeidung der Verbreitung von Krankheitserregern, sondern auch die Reduzierung von Infektionsrisiken. Ein solcher Schutz ist für alle in der Praxis wichtig - für Patientinnen und Patienten ebenso wie für das gesamte Team. In diesem Online-Kurs lernen Sie die geltenden Hygienevorschriften kennen und erfahren, worauf Sie bei der Umsetzung in der Praxis achten müssen. Wir zeigen Ihnen, welche Maßnahmen wichtig sind und wie Sie diese im eigenen Hygieneplan dokumentieren. Sie erfahren mehr über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Bereich der Praxishygiene und erhalten einen Überblick über die Zuständigkeiten und Voraussetzungen der behördlichen Aufsicht in der Infektionshygiene. Damit sind Sie bestens gerüstet, um mit Ihrer Praxis sicher durch den "Hygiene-Alltag" zu kommen.

Zielgruppe:
Der Online-Kurs richtet sich an Ärztinnen und Ärzte sowie an alle Mitarbeitenden, die in einer Praxis tätig sind und Kenntnisse auf dem Gebiet der Hygiene erwerben, auffrischen oder festigen wollen. Gerne können auch Auszubildende daran teilnehmen.

Wichtiger Hinweis:
Nach Anmeldung zum Kurs erhalten Sie für eine Nutzungsdauer von 60 Tagen Zugang zu unserem MAK-Lernportal. Sie können den Online-Kurs innerhalb dieser Zeit bearbeiten. 

Arbeitsformen: Interaktiver, multimedialer Online-Kurs zur selbstständigen und selbstbestimmten Erarbeitung der Lerninhalte.

Schwerpunkte:

  •  Bedeutsamkeit der Hygiene
  •  Zuständigkeiten
  •  Aufbau und Inhalt eines Hygieneplans
  •  Personalhygiene
  •  Umgebungshygiene
  •  Hygiene bei der Behandlung von Patienten
  •  Hygiene bei Medikamenten
  •  Meldung infektiöser Erkrankungen
  •  Behördliche Überprüfung der Infektionshygiene

Fortbildungspunkte:
2 Punkte
Seminarnummer:
eL 01/25
Kosten:
59 ,- €

Zum Warenkorb »