Seminar

Wirkstoff Wissen: Verordnung von Sprechstundenbedarf

Icon für Online-Kurs Online-Kurs

Ziele:
Ob Schmerztabletten, Wundauflagen, Desinfektionsmittel oder Antiallergika: Jede Praxis hat und braucht ihn - den Sprechstundenbedarf. Die Verordnung dieser Arzneistoffe, Verbandmittel und medizinisch-technischen Mittel ist dabei nicht ganz trivial, sondern folgt genauen Vorgaben und Richtlinien. Deren Kern bildet eine Positivliste, die alle verordnungsfähigen Mittel enthält. Umfassende Informationen zu deren Handhabung und weitere nützliche Tipps zur Verordnung von Sprechstundenbedarf erhalten Sie in den zwei Modulen dieses Online-Kurses. Von den rechtlichen Grundlagen über die Beschaffung, die sachlich-rechnerische Richtigstellung bis hin zum Wirtschaftlichkeitsgebot stehen umfassende Informationen für Sie bereit.

Zielgruppe:
Der Online-Kurs richtet sich an alle Ärztinnen und Ärzte sowie an Mitarbeitende in der Praxis, die Kenntnisse zur Verordnung von Sprechstundenbedarf erwerben, erweitern oder auffrischen wollen.

Wichtiger Hinweis:
Nach Anmeldung zum Kurs erhalten Sie für eine Nutzungsdauer von 60 Tagen Zugang zu unserem MAK-Lernportal. Sie können den Online-Kurs innerhalb dieser Zeit bearbeiten. 

Arbeitsformen: Interaktiver, multimedialer Online-Kurs zur selbstständigen und selbstbestimmten Erarbeitung der Lerninhalte.

Schwerpunkte:

  • Sprechstundenbedarf: was ist das? - Grundlagen und Anspruchsberechtigung
  • Arbeiten mit der Anlage 1: Die Positivliste lesen, verstehen und anwenden
  • Die Beschaffung: Zwischen Großpackungen und Quartalsbedarfen
  • Arzneimittelweitergabe: Ja oder Nein?
  • Sprechstundenbedarf wirtschaftlich beschaffen
  • Keine Angst vor Regressen: Frühwarnsysteme und Verordnungshilfen

Fortbildungspunkte:
4 Punkte
Seminarnummer:
eL 07/25
Kosten:
98 ,- €

Zum Warenkorb »