Seminar

Ausbildung zur Fachkraft an der Anmeldung

06.10.2025 – 08.10.2025 | Freiburg

Ziele:
Die erste Begegnung mit Ihren Patientinnen und Patienten findet meist am Empfang statt. Die Anmeldung ist die zentrale Schaltstelle der Praxis, an der viele wichtige Aufgaben zusammenlaufen. Für einen gelungenen Praxisablauf ist es daher entscheidend, dass diese Schlüsselposition gut besetzt ist. In unserem dreitägigen Seminar bilden wir Sie zur Fachkraft an der Anmeldung aus. Dabei behandeln wir zahlreiche Themen, mit denen Sie am Empfang in Berührung kommen - von der telefonischen Kontaktaufnahme über die Terminvereinbarung bis hin zur Materialbeschaffung. Wir verdeutlichen wichtige Aspekte des Datenschutzes und der Praxishygiene und erläutern den richtigen Umgang mit Notfällen. Darüber hinaus trainieren Sie die Patientenkommunikation und erhalten wertvolle Tipps zur besseren Stressbewältigung.

Zielgruppe:
Die Ausbildung richtet sich an alle nicht-ärztlichen Mitarbeitenden in der Praxis, die sich als Wieder- oder Quereinsteiger für die Tätigkeit am Empfang bzw. an der Anmeldung qualifizieren wollen.

Arbeitsformen: Vortrag mit Fallbeispielen und Diskussion sowie Gruppenarbeit und praktische Übungen.

Schwerpunkte:

  • Aufgaben an der Anmeldung
  • Die Anmeldung - Schaltzentrale der Praxis
  • Datenschutz in der Arztpraxis
  • Grundlagen der Praxishygiene
  • Das Terminsystem
  • Notfälle erkennen
  • Materialbeschaffung
  • Zeit- und Selbstmanagement
  • Der Praxisknigge
  • Das Telefon und die Patientenansprache
  • Stresssituationen meistern
  • Umgang mit verschiedenen Patiententypen

Fortbildungspunkte:
0 Punkte
Seminarnummer:
F 129
Referenten:

Susanne Sanker
Medizinische Fachangestellte, Praxismanagerin

Christine Eckmann
Kommunikationstrainerin (IHK)

Termine:
Mo, 06.10.2025, 09:00 - 17:00 Uhr, Freiburg
Di, 07.10.2025, 09:00 - 17:00 Uhr, Freiburg
Mi, 08.10.2025, 09:00 - 17:00 Uhr, Freiburg
Ort:
KVBW Freiburg
Sundgauallee 27
79114 Freiburg
zur Routenplanung mit Google-Maps
Kosten:
369 ,- €

Zum Warenkorb »