Seminar
Ach du liebe Zeit! Zeit- und Selbstmanagement in der Praxis
Online-Kurs
Ziele:
Montagmorgen: 8.00 Uhr. Sie öffnen die Tür Ihrer Praxis und bereiten sich auf den Ansturm vor. Auf Sie warten Patientinnen und Patienten mit und ohne Termin, Wünsche nach Rezepten und Überweisungen, ein klingelndes Telefon, Fragen des Teams - und Sie mittendrin. Sieht so ein typischer Tag für Sie aus? In diesem Online-Kurs lernen Sie verschiedene Instrumente des Zeit- und Selbstmanagements kennen. Sie erfahren, wie Sie sich schnell einen Überblick über Ihre täglichen Aufgaben verschaffen, diese bestmöglich priorisieren und damit wertvolle Zeit gewinnen können. Sie entlarven heimliche Zeitdiebe, die Ihnen jeden Tag kostbare Minuten stehlen, und lernen mehr über sich selbst und Ihren persönlichen Arbeitsstil. Nutzen Sie zugleich die Chance, um Ihr Terminmanagement zu verbessern und mit einem auf Ihre Praxis zugeschnittenen Zeitgerüst die Termine Ihrer Patienten ab morgen wieder fest im Griff zu haben.
Zielgruppe:
Der Online-Kurs richtet sich in erster Linie an alle Mitarbeitenden in der Praxis, die sich mehr Struktur und ein effektives Zeitmanagement in ihrem Arbeitsalltag wünschen. Gerne können auch Ärztinnen und Ärzte sowie Auszubildende daran teilnehmen.
Wichtiger Hinweis:
Nach Anmeldung zum Kurs erhalten Sie für eine Nutzungsdauer von 60 Tagen Zugang zu unserem MAK-Lernportal. Sie können den Online-Kurs innerhalb dieser Zeit bearbeiten.
Arbeitsformen: Interaktiver, multimedialer Online-Kurs zur selbstständigen und selbstbestimmten Erarbeitung der Lerninhalte.
Schwerpunkte:
- Zeit- und Selbstmanagement: Was ist das?
- Aufgaben priorisieren: Pareto- und Eisenhower-Prinzip
- Wer bin ich? - Persönlicher Arbeitsstil und Leistungskurve
- Delegieren leicht gemacht
- Tipps und Tricks zum Umgang mit Zeitdieben
- Herzstück des Zeitmanagements: Das Planungsgerüst zur Terminvergabe
- Fortbildungspunkte:
- 2 Punkte
- Seminarnummer:
- eL 06/25
- Kosten:
- 59 ,- €