Seminar

Ausbildung zum Qualitätsbeauftragten (Arztpraxis)

15.05.2025 – 26.06.2025

Ziele:
Ein funktionierendes Qualitätsmanagement (QM) ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Praxis. Um QM wirkungsvoll zu verankern, braucht es Unterstützung - am besten durch eine Qualitätsbeauftragte oder einen Qualitätsbeauftragten. Damit sichern Sie sich die notwendige Hilfe im Alltag und schaffen zugleich einen zentralen Ansprechpartner fürs Team. In diesem Kurs bilden wir Sie zum Qualitätsbeauftragten aus. In insgesamt drei Modulen erlangen Sie die notwendigen Fertigkeiten für eine erfolgreiche Umsetzung des QM und seine ständige Weiterentwicklung. Sie lernen, worauf Sie bei der Beschreibung von Verfahren und Arbeitsabläufen achten müssen, wie Sie Dokumente lenken und Ihr Praxisteam mit Hilfe geeigneter Schulungsmaßnahmen im QM-Alltag wirksam unterstützen können. Damit sind Sie bestens gerüstet, um die Funktion des Qualitätsbeauftragten in der eigenen oder einer fremden Praxis zu übernehmen.

Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an Praxisinhaberinnen und Praxisinhaber sowie an alle Mitarbeitenden mit Führungsverantwortung, die über Grundkenntnisse im QM verfügen (z. B. durch die Teilnahme an einem Basiskurs) und den Auftrag haben, ein QM-System in der Praxis aufzubauen und weiterzuentwickeln.

Wichtiger Hinweis:
Die Ausbildung erstreckt sich über drei Module und umfasst eine Reihe von Arbeitsaufträgen. Diese sind in den Zeiträumen zwischen den Modulen in der Praxis umzusetzen und dienen dazu, das Erlernte im Alltag anzuwenden. Die Ausbildung schließt mit einer Prüfung ab. Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie das Zertifikat "Qualitätsbeauftragter (Arztpraxis)".

Arbeitsformen: Vortrag mit Fallbeispielen und Diskussion sowie Gruppenarbeit, praktische Übungen und Lernerfolgskontrolle (Prüfung). Ggf. auch virtuelle Interaktionsformen (z. B. Chat, Whiteboard, Teilgruppen).

Schwerpunkte:

  • ISO/QEP®, gesetzliche Grundlagen
  • Aufgaben und Stellung des Qualitätsbeauftragten
  • Qualitätsziele/ -politik und deren Weiterentwicklung
  • Qualitätsmanagement-Handbuch und Dokumenten-Änderungsdienst
  • Arbeits- und Verfahrensanweisungen
  • Interne Selbstbewertung
  • Moderatorentraining und Teamentwicklung
  • Interne Visitation: Vorbereitung, Durchführung und Auswertung

Fortbildungspunkte:
25 Punkte
Seminarnummer:
oL 146R
Referenten:

Dr. med. Stephan Gotsmich
Facharzt für Allgemeinmedizin, Qualitätszirkel-Tutor, Auditor, Visitor

Termine:
Do, 15.05.2025, 09:00 - 14:00 Uhr, Live-Online-Seminar
Do, 05.06.2025, 09:00 - 14:00 Uhr, Live-Online-Seminar
Do, 26.06.2025, 09:00 - 14:00 Uhr, Live-Online-Seminar
Kosten:
369 ,- €

Zum Warenkorb »