Seminar

Praxistipps für Psychotherapeuten - die Organisation im Überblick

11.07.2025 |

Ziele:
Als niedergelassene Psychotherapeutin bzw. niedergelassener Psychotherapeut behandeln Sie nicht nur Ihre Patientinnen und Patienten, Sie führen gleichzeitig eine Praxis und managen alle Abläufe. Von der Terminplanung über die Umsetzung der IT-Anforderungen bis hin zum Qualitätsmanagement - im Alltag gibt es viele Prozesse, die koordiniert werden müssen. Das ist vor allem in Zeiten ständigen Wandels nicht immer einfach. Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, Ihre Aufgaben als Psychotherapeut mit den Anforderungen des Praxismanagements unter einen Hut zu bringen. Dazu greifen wir wichtige Themen des Alltags auf - vom Datenschutz über die IT-Sicherheit bis hin zur Praxisorganisation. Darüber hinaus unterstützen wir Sie in der gesetzlichen Verpflichtung zur Bereitstellung von Terminen über die Software "116117 Terminservice" und erklären die praktische Umsetzung.

Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an alle ärztlichen und psychologischen Psychotherapeuten bzw. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, die in eigener Praxis oder in Anstellung tätig sind.

Arbeitsformen: Vortrag mit Fallbeispielen und Diskussion. Ggf. auch virtuelle Interaktionsformen (z. B. Chat, Whiteboard, Teilgruppen).

Schwerpunkte:

  • Grundlagen des Praxis- und Qualitätsmanagements:
  • - Datenschutz
  • - Risiko- und Fehlermanagement
  • - Notfallmanagement
  • IT und IT-Sicherheit
  • Telematik-Infrastruktur - gesetzliche Vorgaben
  • Terminplanung über Terminservicestelle und MedCall

Fortbildungspunkte:
5 Punkte
Seminarnummer:
oL 87S
Referenten:

Dipl.-Kffr. Ute Wutzler
QEP-Trainerin, EFQM-Assessorin, KVBW

Dominique Dorner
Berater IT in der Praxis, KVBW

Jessie Berg
Medizinische Fachangestellte, Fachberaterin TSS-Mitgliederberatung, KVBW

Termin:
Fr, 11.07.2025, 15:00 - 19:00 Uhr, Live-Online-Seminar
Kosten:
98 ,- €

Zum Warenkorb »