Seminar
Hygiene: Der Weg zu einer erfolgreichen Desinfektion in der Arztpraxis
07.10.2025 |
Ziele:
Für einen wirksamen Infektionsschutz bei Patientinnen und Patienten sowie beim Praxisteam ist es wichtig, die Übertragungswege von Erregern zu kennen. So können Sie an den passenden Stellen eingreifen und Infektionsketten wirkungsvoll unterbrechen. Eine wichtige Rolle bei dieser Unterbrechung spielt die richtige Desinfektion. In diesem Seminar lernen Sie, wie ein wirksamer Infektionsschutz in der Praxis nachhaltig gelingt. Sie erfahren, welche Arten von Erregern es gibt, wie diese abgetötet und inaktiviert werden und warum die Wahl des richtigen Desinfektionsmittels so wichtig ist. Darüber hinaus zeigen wir auf, wo die Fehlerquellen bei einer Desinfektion liegen und wie Sie diese durch festgelegte Verfahren vermeiden.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Ärztinnen und Ärzte sowie an alle Mitarbeitenden, die in einer Praxis tätig sind und ihr Basis-Hygiene-Wissen zur Desinfektion (z. B. aus dem Seminar "Hygiene in der Arztpraxis") vertiefen wollen.
Arbeitsformen: Vortrag mit Fallbeispielen und Diskussion. Live-Online ggf. zusätzlich virtuelle Interaktionsformen (z. B. Chat, Whiteboard, Teilgruppen).
Schwerpunkte:
- Allgemeine und spezielle (z. B. fachbezogene) Mikrobiologie
- Übersicht der hygienerelevanten Krankheitserreger
- Übertragungswege von Krankheitserregern
- Grundlagen der Desinfektion
- Besonderheiten der Flächendesinfektion
- Desinfektion von unkritischen Medizinprodukten
- Haut-, Wund- und Händedesinfektion
- Wirkspektren von Desinfektionsmitteln
- Wirkstoffgruppen von Desinfektionsmitteln
- Praktische Anwendungen
- Fortbildungspunkte:
- 7 Punkte
- Seminarnummer:
- oL 170S
- Referenten:
-
Antonia Gröbe
Krankenschwester, staatlich anerkannte Hygienefachkraft, Qualitätsmanagement-Fachkraft, KVBW - Termin:
- Di, 07.10.2025, 15:00 - 19:00 Uhr, Live-Online-Seminar
- Kosten:
- 98 ,- €