Telemedizinisch gut versorgt mit docdirekt – auf Reisen und im Urlaub
Wenn an diesem Wochenende wieder die Reise- und Caravanmesse CMT in Stuttgart ihre Türen öffnet, planen viele Menschen ihren Urlaub. Wer auch in den Bergen und am Meer immer ärztlich gut versorgt sein will, der nutzt die Online-Sprechstunde docdirekt der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW). In der Oskar-Lapp-Halle gibt es am docdirekt-Stand F 74 alle Informationen zu dieser kostenfreien Online-Sprechstunde für GKV-Versicherte.
Ob fern im Ausland oder weit abgeschieden in den Bergen – ein Arzt ist nicht immer erreichbar. Aber was tun, wenn plötzlich der Durchfall oder Fieber plagt, oder das Kind sich unwohl fühlt? Ganz einfach: Mit der docdirekt-App einen Arzttermin online ausmachen und sich taggleich telemedizinisch beraten lassen.
„Unsere erfahrenen Hausärztinnen und -ärzte sowie Kinderärztinnen und -ärzte helfen bei leichten Beschwerden auf Reisen und im Urlaub weiter“, betont KVBW-Vorständin Dr. Doris Reinhardt. Ihr Tipp für alle, die jetzt ihre nächste Reise planen: „Sorgen Sie vor, in dem Sie sich jetzt kostenlos die docdirekt-App herunterladen und sich mit Ihren Daten und Ihrer Versicherungsnummer registrieren. Dann erhalten Sie im Krankheitsfall einfach und schnell einen Online-Termin bei docdirekt.“
Hier ein paar Beispiele, bei welchen Erkrankungen und Beschwerden das docdirekt-Team weiterhilft:
- Erkältung & grippaler Infekt
- Magen-Darm-Erkrankung (z. B. Übelkeit, Durchfall, Bauchkrämpfe)
- Schmerzen (z. B. im Kopf, im Rücken oder in den Muskeln)
- Haut- und Geschlechtserkrankungen wie Ekzeme, Kopfläuse, Herpes
- Frauenspezifische Themen wie Periodenschmerzen oder Blasenentzündung
„In 90 Prozent der Fälle können die Online-Ärztinnen und Ärzte abschließend beraten“, so Dr. Reinhardt. Natürlich kann docdirekt auch jederzeit von zu Hause genutzt werden.
Wie erreiche ich docdirekt?
Zu erreichen ist docdirekt immer montags bis freitags von 9 und 19 Uhr, am einfachsten und schnellsten über die docdirekt-App oder die Webseite docdirekt.de. Telefonisch ist es über 116117 möglich. Nach Angabe der Personalien und der Krankheitssymptome kann in der Regel noch am gleichen Tag ein Online-Arzttermin vereinbart werden. Der Tele-Arzt oder die Tele-Ärztin meldet sich zum vereinbarten Zeitpunkt und behandelt direkt über Telefon oder Videochat.
docdirekt ist für gesetzlich Krankenversicherte kostenfrei. Die Beratung erfolgt ausschließlich durch erfahrene niedergelassene Ärzte. Weitere Informationen zur Online-Sprechstunde finden Sie auf der Webseite www.docdirekt.de.
Bitte beachten Sie:
docdirekt steht ausschließlich Baden-Württembergern, die gesetzlich krankenversichert sind, offen. Wenn Sie aus dem Ausland über die 116117 bei docdirekt anrufen, bedenken Sie bitte, dass ggf. Kosten anfallen könnten. In der Regel sind auch Anrufe aus dem EU-Ausland, dank dem RLAH-Prinzip (Roam-like-at-Home) kostenfrei. Bitte sprechen Sie vorab Ihren Mobilfunkanbieter bzgl. Ihres Tarifes an.