Bestnoten der Patienten für den Notfalldienst in Baden-Württemberg

Der Notfalldienst der niedergelassenen Ärzte in Baden-Württemberg bekommt Bestnoten von den Patienten

In einer aktuellen Umfrage unter den Patienten in allen von der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) betriebenen Notfallpraxen des Landes wurden sowohl die Ärzte wie auch die Medizinischen Fachangestellten in den Bereichen Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Kompetenz mit exzellenten Bewertungen versehen. „Es freut uns, dass wir die schon hervorragenden Ergebnisse des Vorjahres noch einmal verbessern konnten”, erläuterte Dr. Johannes Fechner, zuständiges Vorstandsmitglied der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW). „Durchschnitts­beur­teilungen von besser als 1,5 in allen Kategorien sind kaum zu toppen, wir können damit hochzufrieden sein.”

Notfalldienstreform trägt Früchte

Für Fechner zeigen die Ergebnisse, dass die Reform der vergangenen Jahre Früchte trägt. „Unser Konzept mit zentralen Notfallpraxen an Krankenhäusern geht auf. Wir entlasten die Notambulanzen und schaffen Erleichterungen für unsere Ärzte, was wiederum die Attraktivität einer Niederlassung erhöht. Umso wichtiger ist es für uns, dass auch die Patienten die Struktur positiv bewerten.” Der überwiegende Teil der Notfallpraxen wird von der KVBW betrieben. Das bedeutet, dass die Organisation und das Praxispersonal in den Händen der KVBW liegen. Den Dienst übernehmen nieder­ge­lassene Ärzte oder Vertreter. In der Umfrage sind rund 5.400 Fragebögen aus 84 Not­fall­praxen ausgewertet worden.