Abnahmeprüfung bei Inbetriebnahme eines Ultra-
schallgerätes sowie regelmäßige Konstanzprü-
fungen. Gleichzeitig wurden Übergangsregelungen
gend bei komplexen sozialpädiatrischen und psychia-
trischen … Erhalt der Genehmigung regelmäßige Prüfungen beziehungsweise Nachweise voraus. Dies
sind beispielsweise
• die Prüfung vorgegebener Frequenzen
Die Häufigkeit und Regelmäßigkeit, mit der ein Arzt Leistungen … vertraglicher Regelung (§ 135 Abs. 2 SGB V)
• ggf. Dokumentationsprüfung (zum Beispiel Ultraschall) und/oder Hygieneprüfungen (zum Beispiel Koloskopie)
• und/oder Frequenzregelung (Onkologie, HIV-AIDS)
PDF-Dokument:
QB_2009_web.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
03.11.2010
erapeuten unter-
liegen durch das Berufsrecht der Verpflichtung zu
einer berufslebenslangen, regelmäßigen Fortbildung.
Die konkreten Anforderungen regeln die Berufsord-
nungen der regionalen … werden dann regelmäßig im
Abstand von zwei Jahren eingeladen.
Das Mammographie-Screening setzt neue Standards
in Sachen Qualitätssicherung in der medizinischen
Regelversorgung in Deutschland … l, die im Jahr 2006 regelmäßig
(= mindestens vier mal) getagt und die zwischen
5–20 Teilnehmer (inklusive Moderator) hatten.
Weitere 260 QZ trafen sich in unregelmäßigen Ab-
ständen. Eine
PDF-Dokument:
Qualitaetsbericht_2006.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
08.10.2010
htlinien. Die teilweise
verwirrenden gesetzlichen Regelungen werden
von uns für die Mitglieder praktikabel ausge-
legt. Es findet ein regelmäßiger Austausch der
Kommissionsmitglieder, sowie den zuständi- … irkel,
die im Jahr 2008 regelmäßig (= mindestens
4-mal) getagt und die zwischen 5-20 Teilneh-
mer (inklusive Moderator) hatten. Weitere 521
QZ trafen sich in unregelmäßigen Abständen.
Eine Vielzahl … technischen Regeln,
Vorschriften für den Umgang mit Medizin-
produkten und für die Einhaltung von Hygie-
nestandards zu behalten, sind in der nachfol-
genden Tabelle 2 die wesentlichen Regelungen
zusammen
PDF-Dokument:
Qualitaetsbericht_2008.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
08.10.2010
beurteilen. Diese Maßnahmen sind regelmäßig zu
wiederholen. Um darüber hinaus die erforderliche
Routine bei der Befundung zu gewährleisten, ist
eine Frequenzregelung vorgesehen:
• Pro Jahr muss der … Teilnahme an der
regelmäßigen Überprüfung der ärztlichen Dokumen-
tation (siehe Abbildung auf der Folgeseite). Dabei
werden die Ergebnisse in Stufen eingeteilt:
• Stufe I : regelrecht (keine oder geringfügige … Gremien vertreten sind. Diese für die Bun-
desebene geltenden Regelungen sind für die auf der
Landesebene tätigen Gremien in Absatz 3 geregelt.
Betroffen sind hier insbesondere die Landesaus-
schüsse sowie
PDF-Dokument:
Qualitaetsbericht_2005.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
08.10.2010