lem am Telefon)
• Notfallplan mit Verantwort-
lichkeiten und Abläufen
• Regelmäßige Schulungen/
Trainings
• Regelmäßige, dokumentier-
te Kontrolle der Notfallaus-
stattung
• Notfälle werden … tatsächlich umgesetzt werden. So
großartig diese Regelung wäre – es
gibt auch Schattenseiten. Die Um-
setzung entspricht bisher beispiels-
weise nicht den Regelungen, wie
sie für die Kinderärzte im vergan-
genen … sind die
Umsetzungsregelungen so kompli-
ziert, dass nicht alle Praxen davon
profitieren und es zu Umverteilun-
gen kommen würde.
Kommen die Gesundheitskioske?
Einige Regelungen sind aus dem
PDF-Dokument:
ergo-juni-2024-06-07.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
07.06.2024
werden und die Verord
nung ist bei Bedarf mit ihm abzustimmen.
Heilmittelverordnung
Berufsrechtliche Hinweise zur
neuropsychologischen Therapie
Vertragspsychotherapeuten können Ergotherapie bei … Auszug aus dem Heilmittelkatalog
4
Verordnung von Ergotherapie bei diesen
Diagnosen
Die Regelungen zur Verordnung von Ergotherapie sind
in der HeilmittelRichtlinie definiert. In dem dazugehörigen … jeweiligen
Diagnosegruppe zugeordnet werden kann und mit
den im Heilmittelkatalog aufgeführten Regelbeispielen
vergleichbar ist.
5 Heilmittel nach Maßgabe des Kataloges: Angegeben
wird ein verordnu
lem am Telefon)
• Notfallplan mit Verantwort-
lichkeiten und Abläufen
• Regelmäßige Schulungen/
Trainings
• Regelmäßige, dokumentier-
te Kontrolle der Notfallaus-
stattung
• Notfälle werden … Notfalldienstreform von
Integrierten Notfallzentren (INZ)
auch zu Sprechstundenzeiten der
Regelversorgung und Fahrdiensten
24/7 spricht, geht glatt an der Re-
alität der Niedergelassenen vorbei.
Die … tlich tätigen Kol-
leginnen und Kollegen in Baden-
Württemberg arbeiten zu den Zei-
ten der Regelversorgung in ihren
Praxen und gewährleisten dort die
Patientenversorgung, auch im Akut-
und Notfall
PDF-Dokument:
ergo-maerz-2024-03-13.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
13.03.2024
folgende Regelungen vor:
Für die Ausgestaltung gesonderter Vergütungsregelungen beachten die Kassenärztlichen Vereinigungen die regi-
onal vorhandenen Strukturen und legen entsprechende Regelungen fest … ärztlicher Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezogenen Regel-
leistungsvolumen in einer … § 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante Fälle 166
§ 9 Ermittlung RLV je Arzt 16
§ 10 Fallzahlbedingte Abstaffelung des Regelleistungsvolumens 18
§
PDF-Dokument:
hvm-2023-3-lesefassung-2023-12-07.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
07.03.2024
folgende Regelungen vor:
Für die Ausgestaltung gesonderter Vergütungsregelungen beachten die Kassenärztlichen Vereinigungen die regi-
onal vorhandenen Strukturen und legen entsprechende Regelungen fest … ärztlicher Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezogenen Regel-
leistungsvolumen in einer … § 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante Fälle 15
§ 9 Ermittlung RLV je Arzt 16
§ 10 Fallzahlbedingte Abstaffelung des Regelleistungsvolumens 17
§
PDF-Dokument:
hvm-2024-1-lesefassung-2024-01-31.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
07.03.2024
Dokumentationen beim Leistungserbringer
finden die Regelungen zu den gesetzlichen Aufbewahrungs-
fristen unter Berücksichtigung der berufsrechtlichen
Vorschriften Anwendung. Die Teilnahmeerklärung sowie … Datenerhebung, -nutzung,
-verarbeitung und -speicherung durch die AOK und ihre
Vertragspartner geregelt. Hinzu kommt die Einwilligung in die
Übermittlung der Abrechnungsdaten in pseudonymisierter Form
PDF-Dokument:
vertrag-aok-he-venentherapie-anlage5-2024-01-02.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
02.01.2024
lem am Telefon)
• Notfallplan mit Verantwort-
lichkeiten und Abläufen
• Regelmäßige Schulungen/
Trainings
• Regelmäßige, dokumentier-
te Kontrolle der Notfallaus-
stattung
• Notfälle werden … Notfalldienstreform von
Integrierten Notfallzentren (INZ)
auch zu Sprechstundenzeiten der
Regelversorgung und Fahrdiensten
24/7 spricht, geht glatt an der Re-
alität der Niedergelassenen vorbei.
Die … tlich tätigen Kol-
leginnen und Kollegen in Baden-
Württemberg arbeiten zu den Zei-
ten der Regelversorgung in ihren
Praxen und gewährleisten dort die
Patientenversorgung, auch im Akut-
und Notfall
PDF-Dokument:
ergo-2023-04-2023-12-15.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
15.12.2023
lem am Telefon)
• Notfallplan mit Verantwort-
lichkeiten und Abläufen
• Regelmäßige Schulungen/
Trainings
• Regelmäßige, dokumentier-
te Kontrolle der Notfallaus-
stattung
• Notfälle werden … unsere Mitglieder als frei-
berufliche Unternehmer in diesem
Rahmen nicht regeln können, kön-
nen wir als KV auch nicht regeln.
Wir können keine eigenen Einrich-
tungen betreiben, nach einem wirt-
sc … am Ende
dann 72 Praxen antworten, es gebe
keine Regelungen, muss das Miss-
verständnis nach Meinung der
KVBW an der Definition des Be-
griffs „Regelung“ liegen. Denn wer
hat denn keine praxisinterne
PDF-Dokument:
ergo-03-2023.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
15.12.2023
folgende Regelungen vor:
Für die Ausgestaltung gesonderter Vergütungsregelungen beachten die Kassenärztlichen Vereinigungen die regi-
onal vorhandenen Strukturen und legen entsprechende Regelungen fest … ärztlicher Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezogenen Regel-
leistungsvolumen in einer … § 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante Fälle 15
§ 9 Ermittlung RLV je Arzt 16
§ 10 Fallzahlbedingte Abstaffelung des Regelleistungsvolumens 18
§
PDF-Dokument:
hvm-2023-2-lesefassung-2023-08-10.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
07.12.2023
Ärzte dürfen aus berufsrechtlichen Gründen nicht bei nicht-ärztlichen Psychotherapeuten angestellt sein.
FAQ
zuletzt aktualisiert:
18.08.2023