speziellen Vorschriften geregelt werden. Die Anpas-
sung vieler Regelungen an die DSGVO ist noch nicht abge-
schlossen. Es ist aber davon auszugehen, dass die bereichsspezi-
fischen Regelungen in den Fachgesetzen … Datenschutzrechts in Deutschland,
weil sich vor allem die Standorte der einzelnen Regelungen än-
dern. Einige Regelungen ergeben sich direkt aus der vorrangig zu
beachtenden DSGVO, andere sind im nationalen … Ansprechpartner für Fragen zum
Datenschutz sind in der Regel die Landesbeauftragten für
den Datenschutz.9
3.1. Anwendungsbereich der DSGVO
Die DSGVO regelt nur die ganz oder teilweise automatisierte
Ve
werden.
(6) Sollten sich im Rahmen der Ermittlungen Anhaltspunkte für strafrechtlich oder berufsrechtlich
relevante Verhaltensweisen ergeben, kann der Disziplinarausschuss die Vorgänge der Staatsanwalt- …
(4) Im Fall der Einstellung des Verfahrens werden etwaige dem Arzt entstandene Kosten in der Regel
nicht erstattet.
§ 8 Aussetzung des Verfahrens
Der Disziplinarausschuss kann das Verfahren … folgenden Monats in Kraft. Das Gleiche gilt für
Änderungen der Disziplinarordnung.
§ 20 Übergangsregelung
Disziplinarverfahren, die vor Inkrafttreten dieser Disziplinarordnung beantragt oder eingeleitet
PDF-Dokument:
Disziplinarordnung_2005__NEU_01.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
27.07.2022
folgende Regelungen vor:
Für die Ausgestaltung gesonderter Vergütungsregelungen beachten die Kassenärztlichen Vereinigungen die
regional vorhandenen Strukturen und legen entsprechende Regelungen fest … ärztlicher Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezogenen Regel-
leistungsvolumen in einer Arztgruppe … § 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante Fälle 12
§ 9 Ermittlung RLV je Arzt 13
§ 10 Fallzahlbedingte Abstaffelung des Regelleistungsvolumens 14
§ 11
PDF-Dokument:
hvm_16-4_end.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
26.07.2022
unberechtigten Dritten wissentlich Zugriff gewährt oder wenn er gegen datenschutzrecht-
liche, berufsrechtliche oder vertragsärztliche Pflichten verstößt.
(1) Auch in Fällen, in denen kein vertr …
die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung,
die der unwirksamen am nächsten kommt.
1 Sehen Sie hierzu die Empfehlungen:
PDF-Dokument:
bw_kv-ident_plus_teilnahmebedingungen-V6.1.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
10.01.2022
folgende Regelungen vor:
Für die Ausgestaltung gesonderter Vergütungsregelungen beachten die Kassenärztlichen Vereinigungen die
regional vorhandenen Strukturen und legen entsprechende Regelungen fest … ärztlicher Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezogenen Regel-
leistungsvolumen in einer Arztgruppe … § 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante Fälle 12
§ 9 Ermittlung RLV je Arzt 13
§ 10 Fallzahlbedingte Abstaffelung des Regelleistungsvolumens 14
§ 11
PDF-Dokument:
hvm_16-3_VV20160427.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
26.07.2022
folgende Regelungen vor:
Für die Ausgestaltung gesonderter Vergütungsregelungen beachten die Kassenärztlichen Vereinigungen die
regional vorhandenen Strukturen und legen entsprechende Regelungen fest … ärztlicher Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezogenen Regel-
leistungsvolumen in einer Arztgruppe … 12
§ 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante Fälle 12
§ 9 Ermittlung RLV je Arzt 13
§ 10 Fallzahlbedingte Abstaffelung des Regelleistungsvolumens 14
§ 11 Ermittlung
PDF-Dokument:
hvm_17-1.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
26.07.2022
Nach berufsrechtlichen Vorgaben ist es Gynäkolo-
gen grundsätzlich versagt, Männer zu behandeln. Aller-
dings besagt die höchstrichterliche Rechtsprechung, dass
von dieser berufsrechtlichen Vorgabe … Kombination mit …
Z Einbeziehung von Bezugspersonen (sonst B)
N Übergangsregelung 25. Sitzung KZT (sonst L)
W Übergangsregelung 25. Sitzung KZT
bei Einbeziehung von Bezugspersonen (sonst S) … Jugendärzte
04590
Fachärztlich
tätige
Internisten
13360
Hintergrund der Vergütungsregelung: Der Gemein-
same Bundesausschuss (G-BA) hat die kontinuierliche
interstitielle Glukosemessung
PDF-Dokument:
rs_juni_17_hyperlinks.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
19.06.2017
der bis heute maßgeblich
die Zustimmungspflicht von Be-
troffenen bei medizinischen Ver-
suchen regelt und vorschreibt.
Die Landesärztekammer Ba-
den-Württemberg veranstaltet ge-
meinsam mit weiteren … ung
Anders als oftmals vermutet, ist
die Fernbehandlung keinesfalls
durch das ärztliche Berufsrecht ge-
nerell verboten. Vielmehr ist ein
sehr weites Spektrum telemedizini-
scher Versorgung von … der
Kulturkirche – wie kann man den
Fahrdienst organisieren und wer
begleitet ihn?
In regelmäßigen Fallbespre-
chungen treffen sich Paten, Ärzte,
Psychologen, Sozialarbeiter und
Pflegeeinrichtungen
PDF-Dokument:
ergo-17_03_hyperlinks.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
04.08.2017
folgende Regelungen vor:
Für die Ausgestaltung gesonderter Vergütungsregelungen beachten die Kassenärztlichen Vereinigungen die
regional vorhandenen Strukturen und legen entsprechende Regelungen fest … ärztlicher Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezogenen Regel-
leistungsvolumen in einer Arztgruppe … § 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante Fälle 12
§ 9 Ermittlung RLV je Arzt 13
§ 10 Fallzahlbedingte Abstaffelung des Regelleistungsvolumens 14
§ 11
PDF-Dokument:
hvm_16-3_VV20161012.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
26.07.2022
diese.“ Aus seiner Sicht ist die
Freiberuflichkeit durch politische
Regelungen wie die Terminser-
vicestellen und die „Aufkaufregel“
gefährdet. Die Verteidigung der
Freiberuflichkeit sei Aufgabe der … zeit liegt bei 23 Stunden. Die Anstel-
lung bietet Ärzten einige Vorzüge: ein regelmäßiges Gehalt, gesetzliche
Regelungen zu Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld. Zudem bietet dieses
Arbeitsverhältnis … den Beteiligten die
Aufgabe und das Recht gegeben,
ihre Angelegenheiten weitge-
hend selbst zu regeln. Beim
Sport geschieht das in einer
Vielzahl von Vereinen und Ver-
bänden. Im Gesundheitswesen
PDF-Dokument:
ergo_2016_3.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
08.07.2016