Asymptomatische Patientinnen/Früherkennung bei Krankheitsverdacht
Klinische
Fragestellung
Bildgebendes
Untersuchungs-
verfahren
Grad der
Empfehlung
Kommentar
J1
Asymptomatische Patientinnen … Mammographie N Regelmäßige klinische Untersuchung und Anleitung
zur Selbstuntersuchung
J2
Asymptomatische Patientinnen
ab 50. Lebensjahr
Mammographie
US
P
W
50.– 69. Lebensjahr alle zwei
PDF-Dokument:
radiologiebroschuere_2014-1.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
24.01.2014
§ 137e SGB V
Kapitel 60 EBM
Kapitel 61 EBM
- 10,9871 -
97.
Corona-Testungen bei
asymptomatischen Personen
97.1 Besuch 99532 - - 25,00 €
97.2 Abstrichnahme 99533 - - 12,00 €
97.3 Wegegebühr
PDF-Dokument:
förderungswürdige-leistungen-2020-3.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
25.03.2021
Kostenträger
99333 Standard-Hyaluronsäure-Präparate 48,00 € Alle Kostenträger
Corona – asymptomatische Patienten
88310B Abstrich im Rahmen der Bürgertestung (§ 12 Abs. 1 i.V.m. § 4a TestV) 8,00
PDF-Dokument:
regionale-gop-2022-q1-2022-09-16.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
10.10.2022
Kopf [2].
Diagnostik
Ein Läusebefall äußert sich oft durch Juckreiz, kann
jedoch bei asymptomatischem Verlauf auch längere Zeit
unentdeckt bleiben. Da Läuse hautfarben sind und daher
auf dem Kopf
PDF-Dokument:
verordnungsforum-63-2022-10-31.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
31.10.2022
Ausgangswert zurück. Auch die
Überleitungsstörungen waren üblicherweise vor-
übergehend und asymptomatisch und waren inner-
halb der ersten 24 Stunden nach Behandlungsbe-
ginn abgeklungen.
Während
PDF-Dokument:
verordnungsforum-18.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
15.12.2014
Jahrzehnten deutlich gestiegen. Zum
Zeitpunkt der Diagnosestellung sind etwa 80 % der Fälle asymptomatisch.
Ipsilaterale Rezidive können auch Jahre nach der Diagnose auftreten. In ca.
50 % der Fälle
PDF-Dokument:
dmp-brustkrebs-praxismanual-2024-11-18.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
18.11.2024
auftretenden gesundheitli-
chen Beschwerden, die länger als
drei Monate anhalten. Auch nach
asymptomatischen, milden und
moderaten Infektionen wird bei
„genesenen“ Personen die Diag-
nose Long COVID … auftretenden gesundheitli-
chen Beschwerden, die länger als
drei Monate anhalten. Auch nach
asymptomatischen, milden und
moderaten Infektionen wird bei
„genesenen“ Personen die Diag-
nose Long COVID
PDF-Dokument:
ergo-03-2023.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
15.12.2023
indiziert, wenn die chronische KHK mit einer begleitenden
systolischen Herzinsuffizienz, mit asymptomatischer linksventrikulärer Dysfunktion oder einer chronischen
Nierenerkrankung einhergeht. Im Falle
PDF-Dokument:
2021-03-26_aok_grundvertrag_dmp_khk.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
13.04.2021
etablieren.
Mit dem Herbst nahmen die Infektionszahlen wieder zu
und neben der Testung von asymptomatischen Personen
im Rahmen des Containments war es gleichzeitig erforder-
lich, wieder Coronamobil
PDF-Dokument:
ergo_01_21.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
25.03.2021
indiziert, wenn die chronische KHK mit einer begleitenden
systolischen Herzinsuffizienz, mit asymptomatischer linksventrikulärer Dysfunktion oder einer chronischen
Nierenerkrankung einhergeht. Im Falle
PDF-Dokument:
grundvereinbarung-b52-dmp-koronare-herzkrankheit-2022-05.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
12.05.2022