unerlässlich. Doch wie weit darf eine zulässige Zusammenarbeit gehen?
Dafür gibt es Regeln sowohl im Berufsrecht als auch im Sozialrecht. So ist es Vertrags-
ärzten untersagt, für die Zuweisung von Patienten … Ärzten unterschied-
licher Fachrichtungen im Team arbeiten
möchte. Dies erleichtere die Gestaltung
geregelter und flexibler Arbeitszeiten
sowie die Vereinbarkeit von Familie
und Beruf, die nicht nur für … Einrichtung, Personal • gemeinsame
Praxisverwaltung, nur eine Abrechnung
für die gesamte Praxis • Regelung der
Rechte und Pflichten der BAG-Ärzte auf
Grundlage eines Gesellschaftsvertrags
• Genehmigung
PDF-Dokument:
kbv-praxiswissen_arbeiten_im_team.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
08.03.2023
einer mit den oben vorgegebenen Qualifikationen und
vollem Versorgungsauftrag/Vollzeitstelle
2. Regelung nach § 4 Abs. 2:
Art und Weise der Bestimmung des Bezugsarztes nach Eingangs-
sprechstunde und … gnostischer Abklärung
Zulässigkeit
Zusammenschluss
berufsrechtlich und
leistungsrechtlich
1. Rechtsform
2. Vereinbarungen zum Tätigwerden nach … Baden-Württemberg GB QSVM Februar 2023 Seite 2 von 2
Inhalt Beschreibung Check
Pflichtregelungen im
Netzverbund
geeignete Organisation und Infrastruktur
(zur Gewährleistung einer
PDF-Dokument:
checkliste-netzverbundvertrag-2023-02-09.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
09.02.2023
ist.
› Jeder Arzt darf fachübergreifend impfen
Jeder Arzt ist – unter Wahrung der berufsrechtlichen Voraussetzungen –
unabhängig von seinem Fachgebiet zur Durchführung von allen von der STIKO … ichtlinie des
Gemeinsamen Bundesausschusses übernommen. Diese legt fest, welche
Impfungen Regelleistungen der gesetzlichen Krankenversicherung sind.
Empfehlungen zum Impfstoff
Zur Impfung soll
PDF-Dokument:
kbv-praxisinformation-masern-2022-08-17.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
19.08.2022
10. Die Zuweisung der Regelleistungsvolumen erfolgt praxisbezogen. Dabei ergibt sich die Höhe des
Regelleistungsvolumens einer Arztpraxis aus der Addition der Regelleistungsvolumen je Arzt, der
in der … innerhalb der Regelleistungsvolumen gemäß
1.
Stellen die Partner der Gesamtverträge bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen
fest, dass mit den praxisbezogenen Regelleistungsvolumen in einer … Arbeitszeit als angestellter Arzt mindernd im
Rahmen seines Regelleistungsvolumens zu berücksichtigen.
7. Die das Regelleistungsvolumen und die qualifikationsgebundenen Zusatzvolumen überschreiten-
PDF-Dokument:
honorarverteilung-2012-mit-anlagen.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
27.07.2022
Die Zuweisung der Regelleistungsvolumen erfolgt praxisbezogen. Dabei ergibt sich die Höhe
des Regelleistungsvolumens einer Arztpraxis aus der Addition der Regelleistungsvolumen je
Arzt, der in der … Die Zuweisung der Regelleistungsvolumen erfolgt praxisbezogen. Dabei ergibt sich die Höhe
des Regelleistungsvolumens einer Arztpraxis aus der Addition der Regelleistungsvolumen je
Arzt, der in der … innerhalb der Regelleistungsvolumen gemäß 1.
Stellen die Partner der Gesamtverträge bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest,
dass mit den praxisbezogenen Regelleistungsvolumen in einer
PDF-Dokument:
honorarverteilungsvereinbarung-2011-teil-b.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
27.07.2022
werden.
(6) Sollten sich im Rahmen der Ermittlungen Anhaltspunkte für strafrechtlich oder berufsrechtlich
relevante Verhaltensweisen ergeben, kann der Disziplinarausschuss die Vorgänge der Staatsanwalt- …
(4) Im Fall der Einstellung des Verfahrens werden etwaige dem Arzt entstandene Kosten in der Regel
nicht erstattet.
§ 8 Aussetzung des Verfahrens
Der Disziplinarausschuss kann das Verfahren … folgenden Monats in Kraft. Das Gleiche gilt für
Änderungen der Disziplinarordnung.
§ 20 Übergangsregelung
Disziplinarverfahren, die vor Inkrafttreten dieser Disziplinarordnung beantragt oder eingeleitet
PDF-Dokument:
Disziplinarordnung_2005__NEU_01.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
27.07.2022
Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezoge-
nen Regelleistungsvolumen in einer Arztgruppe die … Anlage 4) in der jeweils gültigen Fassung sowie
nach den Regelungen in Anlage 3a.
§ 7 (unbesetzt)
§ 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante
Fälle … sind bis spätestens zum Ende des Quartals zu stellen,
für das die Sonderregelung geltend gemacht wird.
§ 13 Sonderregelungen bei Unvergleichbarkeit von Bezugsquartal und Abrechnungs-
quartal
PDF-Dokument:
HVM_14_2_Lesefassung.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
26.07.2022
Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezoge-
nen Regelleistungsvolumen in einer Arztgruppe die … Anlage 4) in der jeweils gültigen Fassung sowie
nach den Regelungen in Anlage 3a.
§ 7 (unbesetzt)
§ 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante
Fälle … sind bis spätestens zum Ende des Quartals zu stellen,
für das die Sonderregelung geltend gemacht wird.
§ 13 Sonderregelungen bei Unvergleichbarkeit von Bezugsquartal und Abrechnungs-
quartal
PDF-Dokument:
hvm-14-3.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
26.07.2022
Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezoge-
nen Regelleistungsvolumen in einer Arztgruppe die … Anlage 4) in der jeweils gültigen Fassung sowie
nach den Regelungen in Anlage 3a.
§ 7 (unbesetzt)
§ 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante
Fälle … sind bis spätestens zum Ende des Quartals zu stellen,
für das die Sonderregelung geltend gemacht wird.
§ 13 Sonderregelungen bei Unvergleichbarkeit von Bezugsquartal und Abrechnungs-
quartal
PDF-Dokument:
hvm-14-4.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
26.07.2022
ärztlicher Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezogenen Regelleis-
tungsvolumen in einer Arztgruppe … 12
§ 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante Fälle 12
§ 9 Ermittlung RLV je Arzt 13
§ 10 Fallzahlbedingte Abstaffelung des Regelleistungsvolumens 14
§ 11 Ermittlung … § 12 Sonderregelungen bei Neuaufnahme der vertragsärztlichen Tätigkeit, Praxen in der Anfangsphase,
Praxisauflösungen, Praxisverlegungen und Übernahme einer Praxis 15
§ 13 Sonderregelungen bei U
PDF-Dokument:
hvm_15-4.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
26.07.2022