Die Zuweisung der Regelleistungsvolumen erfolgt praxisbezogen. Dabei ergibt sich die Höhe
des Regelleistungsvolumens einer Arztpraxis aus der Addition der Regelleistungsvolumen je
Arzt, der in der … Die Zuweisung der Regelleistungsvolumen erfolgt praxisbezogen. Dabei ergibt sich die Höhe
des Regelleistungsvolumens einer Arztpraxis aus der Addition der Regelleistungsvolumen je
Arzt, der in der … innerhalb der Regelleistungsvolumen gemäß 1.
Stellen die Partner der Gesamtverträge bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest,
dass mit den praxisbezogenen Regelleistungsvolumen in einer
PDF-Dokument:
honorarverteilungsvereinbarung-2011-teil-b.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
27.07.2022
10. Die Zuweisung der Regelleistungsvolumen erfolgt praxisbezogen. Dabei ergibt sich die Höhe des
Regelleistungsvolumens einer Arztpraxis aus der Addition der Regelleistungsvolumen je Arzt, der
in der … innerhalb der Regelleistungsvolumen gemäß
1.
Stellen die Partner der Gesamtverträge bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen
fest, dass mit den praxisbezogenen Regelleistungsvolumen in einer … Arbeitszeit als angestellter Arzt mindernd im
Rahmen seines Regelleistungsvolumens zu berücksichtigen.
7. Die das Regelleistungsvolumen und die qualifikationsgebundenen Zusatzvolumen überschreiten-
PDF-Dokument:
honorarverteilung-2012-mit-anlagen.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
27.07.2022
Dies
bedeutet: Versicherte haben Anspruch (nur)
auf diejenige ärztliche Versorgung, die nach
den Regeln der ärztlichen Kunst zweckmäßig
und ausreichend ist und das Maß des Not-
wendigen nicht überschreitet … ungen“ sind im SGB V und im
Bundesmantelver trag-Ärzte/Ersatzkassen-
vertrag-Ärzte abschließend geregelt. Hierzu
zählen unter anderem insbesondere die Pra-
xisgebühr oder Zuzahlungen bei Massagen,
Bädern … dige Leis-
tung ist und als solche auch selbstständig
geltend gemacht werden kann. Gemäß
den EBM-Regelungen ist eine Leistung
dann nicht neben oder anstelle einer an-
deren Leistung berechnungsfähig, wenn
PDF-Dokument:
brosch_privatliquidation.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
03.05.2011
gesetzliche
Regelung zu schaffen: „Es gibt
Themen, die wir nicht rechtlich
regeln sollten.“ sm
è Für den 30. Oktober lädt die
KVBW zu der Veranstaltung „Sterbe-
hilfe – Welche Regelungen sind nötig … s berech-
tigt, aber eben auch verpflichtet ist
(§ 95 Abs. 3 SGB V).
Keine Regel ohne Ausnahme
Doch auch diese Regel gilt
nicht ohne Ausnahme: Aus dem
Bundesmantelvertrag für Ärzte er-
gibt sich … und wie der Be-
handlungsumfang aussieht, wird
durch die entsprechende Anlage
zur ASV-Richtlinie geregelt.
Danach muss zwischen den
Teampartnern ein Kooperations-
vertrag geschlossen werden und –
Schritt
PDF-Dokument:
ergo_15_03.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
15.10.2015
ärztlicher Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezogenen Regel-
leistungsvolumen in einer Arztgruppe … 12
§ 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante Fälle 12
§ 9 Ermittlung RLV je Arzt 13
§ 10 Fallzahlbedingte Abstaffelung des Regelleistungsvolumens 14
§ 11 Ermittlung … § 12 Sonderregelungen bei Neuaufnahme der vertragsärztlichen Tätigkeit, Praxen in der Anfangsphase,
Praxisauflösungen, Praxisverlegungen und Übernahme einer Praxis 15
§ 13 Sonderregelungen bei U
PDF-Dokument:
hvm_16-1.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
26.07.2022
Nach berufsrechtlichen Vorgaben ist es Gynäkolo-
gen grundsätzlich versagt, Männer zu behandeln. Aller-
dings besagt die höchstrichterliche Rechtsprechung, dass
von dieser berufsrechtlichen Vorgabe … erfolgen.
Vergütungsregelung zur kooperativen Behandlung von
Patienten in Praxisnetzen
Für von der KVBW anerkannte Praxisnetze sind nach den
gesetzlichen Neuregelungen gesonderte Vergütungsre- … mit der eGK eines
Elternteils ausgestellten Abrechnungsschein abgerech-
net werden. Von dieser Regelung ist die U3 jedoch
nicht umfasst, insofern sollte zu diesem Zeitpunkt
grundsätzlich eine eGK für
PDF-Dokument:
RS_Dez15.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
18.12.2015
der Arbeitsunfähigkeit
im Rahmen der ambulanten ärztlichen Versorgung
1.3.1 Berufsrechtliche Vorgaben
Berufsrechtlich gesehen ist die Ausstellung einer ärzt-
lichen Bescheinigung über die krankhe …
Rekonvaleszenz nach dem Eingriff Krankheitswert besitzt.
Dies ist dann der Fall, wenn ein regelwidriger, vom Leit-
bild eines gesunden Menschen abweichender Körper- oder
Geisteszustand auftritt, welcher … bänden der gesetzlichen Krankenkassen und den Verbänden
der Krankenhausträger. Die dort getroffenen Regelungen
gelten deshalb unmittelbar nur bei der Behandlung gesetz-
lich versicherter Patientinnen und Patienten
Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezoge-
nen Regelleistungsvolumen in einer Arztgruppe die … spezialfachärztlicher Versorgung gem. § 116b SGB V
erfolgt nach den Regelungen in Anlage 3b.
§ 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante
Fälle
(1) …
Das Nähere regelt der Vorstand.
(7) Anträge gem. Abs. 1, Abs. 2, Abs. 5 und Abs. 6 sind bis spätestens zum Ende des Quartals zu
stellen, für das die Sonderregelung geltend gemacht wird
PDF-Dokument:
hvm_15_1_neu.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
28.04.2016
17 AKTENAUFBEWAHRUNG
8 § 18 ANWENDBARE VORSCHRIFTEN
8 § 19 INKRAFTTRETEN
8 § 20 ÜBERGANGSREGELUNG
page
KVBW Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg … werden.
(6) Sollten sich im Rahmen der Ermittlungen Anhaltspunkte für strafrechtlich oder berufsrechtlich rele-
vante Verhaltensweisen ergeben, kann der Disziplinarausschuss die Vorgänge der Staatsa …
(4) Im Fall der Einstellung des Verfahrens werden etwaige dem Arzt entstandene Kosten in der Regel
nicht erstattet.
§ 8 AUSSETZUNG DES VERFAHRENS
Der Disziplinarausschuss kann das Verfahren
PDF-Dokument:
Disziplinarordnung_01-11-15.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
28.10.2015
folgende Regelungen vor:
Für die Ausgestaltung gesonderter Vergütungsregelungen beachten die Kassenärztlichen Vereinigungen die
regional vorhandenen Strukturen und legen entsprechende Regelungen fest … ärztlicher Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezogenen Regel-
leistungsvolumen in einer Arztgruppe … § 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante Fälle 12
§ 9 Ermittlung RLV je Arzt 13
§ 10 Fallzahlbedingte Abstaffelung des Regelleistungsvolumens 14
§ 11
PDF-Dokument:
hvm_16-2.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
26.07.2022