Daten der Versichertenkarte abgleichen. Krankschreibung in der Videosprechstunde Vertragsärzte können eine AU auch in der Videosprechstunde bescheinigen. Die Dauer der Bescheinigung hängt davon ab, ob der … dass die Symptomatik eine Abklärung per Videosprechstunde zulässt. Ein Anspruch darauf besteht jedoch nicht. Eine Folgekrankschreibung mittels Videosprechstunde ist nur dann möglich, wenn der Patient für … sind. Die Erkrankung darf keine schwere Symptomatik vorweisen. Die Abklärung ist nicht per Videosprechstunde möglich. Eine Erstbescheinigung kann dann für bis zu fünf Kalendertage erfolgen. Ist der Patient
News
(Praxis)
vom:
25.07.2024
tundentermin handelt.
Bei Videosprechstunden klicken Sie hier, falls Sie der
Weitergabe von Daten an Dritte widersprechen.
Hinweise Videosprechstunde:
∙ Bitte beachten Sie die Vorgaben … n.
∙ Um Videosprechstunden einstellen zu können,
muss in den Praxisdaten der Benachrichtigungs-
kanal „E-Mail“ aktiviert sein.
∙ Nach der Buchung einer Videosprechstunde durch
… der Name des
jeweiligen Patienten.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine
Videosprechstunde (siehe Video-Symbol ).
In dem Bereich „Terminverwaltung“ in der linken
Navigation
Zuschläge Sie erhalten. Zudem erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Termine am besten melden und Videosprechstunden anbieten können. Wir unterstützen Sie dabei, die Organisation Ihrer Praxis-Termine mit dem
Veranstaltung
zuletzt aktualisiert:
28.04.2025
Zuschläge Sie erhalten. Zudem erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Termine am besten melden und Videosprechstunden anbieten können. Wir unterstützen Sie dabei, die Organisation Ihrer Praxis-Termine mit dem
Veranstaltung
zuletzt aktualisiert:
28.04.2025
Gebührenordnungspositionen des EBM zur Abrechnung von Videosprechstunden. Nähere Informationen zum Honorar finden Sie auf der Seite zur Videosprechstunde . Die für die eigene Praxis notwendige Registrierung
FAQ
zuletzt aktualisiert:
30.12.2024
Gruppe B-Streptokokken ist nicht in dem
vereinbarten Leistungsumfang umfasst. Das Angebot der Videosprechstunde basiert auf Freiwilligkeit.
Sowohl der Arzt entscheidet frei, ob er diese Form des ärztlichen … ohne den Besuch der Praxis nutzen möchte.
Für die Abrechnung der Leistung im Rahmen einer Videosprechstunde gelten die Anforderungen nach Anlage
31b zum BMV-Ä. Im Einzelnen stellen sich die Leistungen … Übermittlung des Testergebnisses und ärztliches Befundgespräch entweder
persönlich oder als Videosprechstunde gem. Anlage 31b BV-Ä erbringbar,
sofern berufsrechtlich zulässig.
15 € 81317
0
1
t im Rah-
men einer Videosprechstunde
01212 (19:30)
Zuschlag für die Authentifizie-
rung eines unbekannten Patien-
ten
01444
Zuschlag Videosprechstunde je
Kontakt
01450 … Ärzte, Institute und Krankenhäuser
oder
Arzt-Patienten-Kontakt im Rahmen einer Videosprechstunde im organisierten
Not(- fall)dienst
Nicht an der vertragsärztlichen Versorgung … Versorgung teilnehmende Ärzte, Institute und Krankenhäuser
dürfen im Notfall eine Videosprechstunde nicht durchführen. Im Notfall sind die GOP 01210
und 01212 weiterhin ausschließlich im persönlichen Ar
PDF-Dokument:
leitfaden-aerztlicher-bereitschaftsdienst-2025-01-07.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
07.01.2025
die Online-Terminvergabe oder die digitale Anamnese beim Patientenmanagement helfen und die Videosprechstunde im geeigneten Anwendungsfall die Patientenversorgung erleichtern. Die Digitalisierung macht
Veranstaltung
zuletzt aktualisiert:
28.04.2025
die Online-Terminvergabe oder die digitale Anamnese beim Patientenmanagement helfen und die Videosprechstunde im geeigneten Anwendungsfall die Patientenversorgung erleichtern. Die Digitalisierung macht
Veranstaltung
zuletzt aktualisiert:
28.04.2025
des Praxisinhabers. Ebenso dürfen wir darauf verweisen, dass auch eine Videosprechstunde Arztkapazität erfordert. Videosprechstunden sind daher kein Mittel, dass mehr Patientinnen und Patienten behandelt
News
(Presse)
vom:
27.09.2024