folgende Regelungen vor:
Für die Ausgestaltung gesonderter Vergütungsregelungen beachten die Kassenärztlichen Vereinigungen die regi-
onal vorhandenen Strukturen und legen entsprechende Regelungen fest … ärztlicher Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezogenen Regel-
leistungsvolumen in einer Arztgruppe … § 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante Fälle 16
§ 9 Ermittlung RLV je Arzt 17
§ 10 Fallzahlbedingte Abstaffelung des Regelleistungsvolumens 18
§ 11
PDF-Dokument:
hvm-20201-lesefassung-20200507.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
08.10.2020
GKV-Spitzenverband
geeinigt: Seit Oktober sind die
Regelungen zur Videosprech-
stunde deutlich ausgeweitet wor-
den. Die Vergütung im EBM
wurde neu geregelt. Damit ist
ein weiterer Schritt in Richtung
… berechtigt, aber eben auch verpflichtet ist
(§ 95 Abs. 3 SGB V).
Keine Regel ohne Ausnahme
Doch auch diese Regel gilt nicht ohne Ausnahme: Aus dem
Bundesmantelvertrag für Ärzte ergibt sich, … allem durch die Hartmann-
bund-Stiftung „Ärzte helfen Ärz-
ten“, die die Kinder für eine Zeit
regelmäßig finanziell unterstützt
hat. Die Stiftung hilft seit über 60
Jahren Arztfamilien in Not und
bittet
PDF-Dokument:
2019-3-ergo.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
12.12.2019
Le-
gislaturperiode verzichte. Bemer-
kenswert war, dass der Minister
selbst erklärte, dass die Regelung
aus seiner Sicht gar keine Wirkung
entfalten werde, da die Ärzte so-
wieso schon mehr arbeiten … galt eigentlich immer die
Maßgabe, dass man durch ein Ge-
setz etwas ändern wollte.
Auch die Regelung wird blei-
ben, dass künftig die „grundver-
sorgenden“ Facharztpraxen fünf
Stunden offene Sprechstunde … ks
(Weiter auf Seite 2)
werden sich wohl nicht mehr ver-
ändern. Dazu gehört die 25-Stun-
den-Regel, wonach die Vertrags-
ärzte und -psychotherapeuten
künftig mindestens 25 Stunden
Sprechstunde
PDF-Dokument:
2019-1_ergo.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
25.03.2019
ÄRZTE UND KRANKENHAUS-
ÄRZTE
„Viele Themen in der ärztlichen Selbstverwaltung stehen mit
berufsrechtlichen Vorgaben der Ärztekammer in unmittelba-
rem Zusammenhang. Zudem muss die Zusammenarbeit zwi- … auf hoch qualifizierte Mitarbeiterinnen
angewiesen, deren Ausbildung durch unsere Ärztekammern
geregelt und gehandhabt wird.“
DR. MED. DIPL.-PSYCH.
INGRID
ROTHE-KIRCHBERGER
Stuttgart, Psychotherapie … Befreiung der
ärztlichen Fortbildung von fremden
Einflüssen und für die Weiterentwick-
lung des Berufsrechts für alle Vertragsärzte.“
DR. MED.
MICHAEL BARCZOK
Ulm, Innere Medizin
UNION ENGAGIERTER ÄRZ-
PDF-Dokument:
ergo_sonderausgabe_kammerwahl_2018.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
17.10.2018
page
7
ZIELE DER NEUREGELUNG
Die Straftatbestände erfassen alle Heilberufsgruppen, die für die
Berufsausübung oder die Führung der Berufsbezeichnung eine
staatlich geregelte Ausbildung erfordern … nur die tatsächlich entstandenen Kosten in
angemessener Höhe ersetzt, wird dies in der Regel
weder berufsrechtlich noch strafrechtlich relevant sein.
Finanzielle Unterstützung ist
in angemessenem … unterliegen einem eigenen Disziplinarrecht.
STRAFRECHT HAT VORRANG – EVENTUELL
„BERUFSRECHTLICHER ÜBERHANG“
Das Berufsrecht ist gegenüber dem allgemeinen Strafrecht nach-
rangig. Während eines Strafverfahrens
PDF-Dokument:
broschuere_antikorruptionsgesetz.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
24.05.2018
folgende Regelungen vor:
Für die Ausgestaltung gesonderter Vergütungsregelungen beachten die Kassenärztlichen Vereinigungen die
regional vorhandenen Strukturen und legen entsprechende Regelungen fest … ärztlicher Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezogenen Regel-
leistungsvolumen in einer Arztgruppe … 12
§ 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante Fälle 12
§ 9 Ermittlung RLV je Arzt 13
§ 10 Fallzahlbedingte Abstaffelung des Regelleistungsvolumens 14
§ 11 Ermittlung
PDF-Dokument:
hvm_18-1_VV20171206.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
03.05.2018
.die.beab-
sichtigen,. Verhaltensregeln. auszuarbeiten. oder. bestehende. Verhaltensregeln. zu. ändern.
oder. zu. erweitern,. legen. den. Entwurf. der. Verhaltensregeln. bzw .. den. Entwurf. zu. … Drittstaaten
Die. Regelungen. zur. Drittstaatenübermittlung. (Art .. 44-50. DSGVO). übernehmen. mit.
einigen.neuen.Akzenten.die.grundsätzliche.Systematik.der.Regelungen.in.der.Daten-
schutzrichtlinie … . in.
der.Union.regeln.(Art ..40.Abs ..7-10.DSGVO) .
Der. Europäische. Datenschutzausschuss. führt. ein. Register. aller. genehmigten. Verhal-
tensregeln.und.veröffentlicht.sie.(Art ..40.Abs
PDF-Dokument:
bfdi-broschuere-datenschutz-grundverordnung.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
26.04.2018
zuständige
Kammer (Landesärztekammer Ba-
den-Württemberg) und die einschlä-
gigen berufsrechtlichen Regelungen.
Das bedeutet, es muss im Impressum
zwingend auf die Berufsordnung der
Ärzte der L … Quartals aufzubewahren, in dem die Behand-
lung aufgrund der Überweisung beendet wurde.
Diese Regelung gilt auch für ermächtigte Ärzte; aller-
dings nicht für Versicherte der Sonstigen Kostenträger (zum … die KV
praxisbezogen unter anderem über potenziell prüfrelevante
Verstöße gegen einige wichtige Regelungen der Arzneimit-
tel-Richtlinie.
Was muss ich machen, wenn ich eine Fehlerliste
erhalte?
PDF-Dokument:
ergo-2018-01_qm_praxishomepage.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
09.03.2018
zuständige
Kammer (Landesärztekammer Ba-
den-Württemberg) und die einschlä-
gigen berufsrechtlichen Regelungen.
Das bedeutet, es muss im Impressum
zwingend auf die Berufsordnung der
Ärzte der L … Regresszahlungen zu schüt-
zen. Der erste Schritt war die Er-
weiterung der SSB-Positivliste. Sie
regelt, welche Arzneimittel, medi-
zinisch-technischen Mittel und
Verbandstoffe als SSB verordnet
werden … ergo-Berichts im Jahr
2016. Allerdings ergab die Recher-
che der Redaktion: Noch sind ei-
nige dieser Regeln bei manchen
Praxen nicht umgesetzt. Was be-
achtet werden muss, damit alles
seine Richtigkeit hat
PDF-Dokument:
ergo_01_18_hyperlinks.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
02.02.2018
der bis heute maßgeblich
die Zustimmungspflicht von Be-
troffenen bei medizinischen Ver-
suchen regelt und vorschreibt.
Die Landesärztekammer Ba-
den-Württemberg veranstaltet ge-
meinsam mit weiteren … ung
Anders als oftmals vermutet, ist
die Fernbehandlung keinesfalls
durch das ärztliche Berufsrecht ge-
nerell verboten. Vielmehr ist ein
sehr weites Spektrum telemedizini-
scher Versorgung von … der
Kulturkirche – wie kann man den
Fahrdienst organisieren und wer
begleitet ihn?
In regelmäßigen Fallbespre-
chungen treffen sich Paten, Ärzte,
Psychologen, Sozialarbeiter und
Pflegeeinrichtungen
PDF-Dokument:
ergo-17_03_hyperlinks.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
04.08.2017