lem am Telefon)
• Notfallplan mit Verantwort-
lichkeiten und Abläufen
• Regelmäßige Schulungen/
Trainings
• Regelmäßige, dokumentier-
te Kontrolle der Notfallaus-
stattung
• Notfälle werden … unsere Mitglieder als frei-
berufliche Unternehmer in diesem
Rahmen nicht regeln können, kön-
nen wir als KV auch nicht regeln.
Wir können keine eigenen Einrich-
tungen betreiben, nach einem wirt-
sc … am Ende
dann 72 Praxen antworten, es gebe
keine Regelungen, muss das Miss-
verständnis nach Meinung der
KVBW an der Definition des Be-
griffs „Regelung“ liegen. Denn wer
hat denn keine praxisinterne
PDF-Dokument:
ergo-03-2023.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
15.12.2023
folgende Regelungen vor:
Für die Ausgestaltung gesonderter Vergütungsregelungen beachten die Kassenärztlichen Vereinigungen die regi-
onal vorhandenen Strukturen und legen entsprechende Regelungen fest … ärztlicher Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezogenen Regel-
leistungsvolumen in einer Arztgruppe … § 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante Fälle 15
§ 9 Ermittlung RLV je Arzt 15
§ 10 Fallzahlbedingte Abstaffelung des Regelleistungsvolumens 16
§ 11
PDF-Dokument:
hvm-20231-lesefassung-2023-08-10.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
10.08.2023
Dokumentationen beim Leistungserbringer
finden die Regelungen zu den gesetzlichen Aufbewahrungs-
fristen unter Berücksichtigung der berufsrechtlichen
Vorschriften Anwendung. Die Teilnahmeerklärung sowie … Datenerhebung, -nutzung,
-verarbeitung und -speicherung durch die AOK und ihre
Vertragspartner geregelt. Hinzu kommt die Einwilligung in die
Übermittlung der Abrechnungsdaten in pseudonymisierter Form
PDF-Dokument:
vertrag-aok-he-venentherapie-anlage5-2024-01-02.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
02.01.2024
folgende Regelungen vor:
Für die Ausgestaltung gesonderter Vergütungsregelungen beachten die Kassenärztlichen Vereinigungen die regi-
onal vorhandenen Strukturen und legen entsprechende Regelungen fest … ärztlicher Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezogenen Regel-
leistungsvolumen in einer Arztgruppe … § 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante Fälle 16
§ 9 Ermittlung RLV je Arzt 17
§ 10 Fallzahlbedingte Abstaffelung des Regelleistungsvolumens 18
§ 11
PDF-Dokument:
hvm-20201_lesefassung.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
26.07.2022
folgende Regelungen vor:
Für die Ausgestaltung gesonderter Vergütungsregelungen beachten die Kassenärztlichen Vereinigungen die regi-
onal vorhandenen Strukturen und legen entsprechende Regelungen fest … ärztlicher Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezogenen Regel-
leistungsvolumen in einer Arztgruppe … § 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante Fälle 16
§ 9 Ermittlung RLV je Arzt 17
§ 10 Fallzahlbedingte Abstaffelung des Regelleistungsvolumens 18
§ 11
PDF-Dokument:
hvm-20211-lesefassung_091220.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
26.07.2022
werden und die Verord
nung ist bei Bedarf mit ihm abzustimmen.
Heilmittelverordnung
Berufsrechtliche Hinweise zur
neuropsychologischen Therapie
Vertragspsychotherapeuten können Ergotherapie bei … Auszug aus dem Heilmittelkatalog
4
Verordnung von Ergotherapie bei diesen
Diagnosen
Die Regelungen zur Verordnung von Ergotherapie sind
in der HeilmittelRichtlinie definiert. In dem dazugehörigen … jeweiligen
Diagnosegruppe zugeordnet werden kann und mit
den im Heilmittelkatalog aufgeführten Regelbeispielen
vergleichbar ist.
5 Heilmittel nach Maßgabe des Kataloges: Angegeben
wird ein verordnu
GKV-Spitzenverband
geeinigt: Seit Oktober sind die
Regelungen zur Videosprech-
stunde deutlich ausgeweitet wor-
den. Die Vergütung im EBM
wurde neu geregelt. Damit ist
ein weiterer Schritt in Richtung
… berechtigt, aber eben auch verpflichtet ist
(§ 95 Abs. 3 SGB V).
Keine Regel ohne Ausnahme
Doch auch diese Regel gilt nicht ohne Ausnahme: Aus dem
Bundesmantelvertrag für Ärzte ergibt sich, … allem durch die Hartmann-
bund-Stiftung „Ärzte helfen Ärz-
ten“, die die Kinder für eine Zeit
regelmäßig finanziell unterstützt
hat. Die Stiftung hilft seit über 60
Jahren Arztfamilien in Not und
bittet
PDF-Dokument:
2019-3-ergo.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
12.12.2019
ist.
› Jeder Arzt darf fachübergreifend impfen
Jeder Arzt ist – unter Wahrung der berufsrechtlichen Voraussetzungen –
unabhängig von seinem Fachgebiet zur Durchführung von allen von der STIKO … ichtlinie des
Gemeinsamen Bundesausschusses übernommen. Diese legt fest, welche
Impfungen Regelleistungen der gesetzlichen Krankenversicherung sind.
Empfehlungen zum Impfstoff
Zur Impfung soll
PDF-Dokument:
kbv-praxisinformation-masern-2022-08-17.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
19.08.2022
folgende Regelungen vor:
Für die Ausgestaltung gesonderter Vergütungsregelungen beachten die Kassenärztlichen Vereinigungen die regi-
onal vorhandenen Strukturen und legen entsprechende Regelungen fest … ärztlicher Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezogenen Regel-
leistungsvolumen in einer Arztgruppe … § 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante Fälle 16
§ 9 Ermittlung RLV je Arzt 17
§ 10 Fallzahlbedingte Abstaffelung des Regelleistungsvolumens 18
§ 11
PDF-Dokument:
hvm-20201-lesefassung-071020.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
26.07.2022
folgende Regelungen vor:
Für die Ausgestaltung gesonderter Vergütungsregelungen beachten die Kassenärztlichen Vereinigungen die regi-
onal vorhandenen Strukturen und legen entsprechende Regelungen fest … ärztlicher Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezogenen Regel-
leistungsvolumen in einer Arztgruppe … § 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante Fälle 16
§ 9 Ermittlung RLV je Arzt 17
§ 10 Fallzahlbedingte Abstaffelung des Regelleistungsvolumens 18
§ 11
PDF-Dokument:
hvm-20202-lesefassung-071020.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
26.07.2022