Landkreistag Baden-Württemberg und Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg fordern das Land zum Handeln auf.
weiter lesen »
Für die Versorgung der Patienten leistet der Bereitschaftsdienst der niedergelassenen Ärzte einen unverzichtbaren Beitrag.
weiter lesen »
Gemeinsame Pressemitteilung der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW), der GKV-Landesverbände und des Landesapothekerverbands (LAV) Baden-Württemberg.
weiter lesen »
Absage an Pläne des Marburger Bundes: „Undifferenziertes Klassenkampfgetöse kann nicht Basis seriöser Gesundheitspolitik sein“
weiter lesen »
Künftig auch psychotherapeutische Behandlungen
weiter lesen »
Der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) fordert eine Kostenbeteiligung der Patienten, wenn sie den Notfalldienst in Anspruch nehmen.
weiter lesen »
Kinder- und Jugendärzte sprechen sich mehrheitlich für Beibehaltung der bisherigen Regelung aus.
weiter lesen »
Konzertierte Grippe-Präventionskampagne soll die Impfquote im Land steigern
weiter lesen »
Bilanz ein Jahr nach der Einführung der bundesweit gültigen Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst in Baden-Württemberg
weiter lesen »
Die Terminservicestelle der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg erfüllt ihre gesetzliche Aufgabe.
weiter lesen »