Veranstaltung
Neue Möglichkeiten bei Fuß- und Sprunggelenkbeschwerden: Moderne Behandlungsmethoden bei Hallux valgus und Co.
19.11.2024 | Sinsheim
„Im Laufe unseres Lebens tragen uns unsere Füße fast dreimal um die Welt“, erklärt Herr Dr. Ulf Bertram, Chefarzt der Fuß- und Sprunggelenkchirurgie in der Vulpius Klinik GmbH in Bad Rappenau. „Wenn unsere Füße schmerzen, merken wir erst, wie wichtig sie im Alltag eigentlich sind. Neuere Statistiken belegen, dass fast die Hälfte aller Patienten den Orthopäden wegen Fußproblemen aufsucht“, erläutert Bertram, Inhaber des Expertenzertifikats der Deutschen Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie. „Einerseits suchen uns die Patienten aufgrund der häufig als harmlos verkannten Vorfußprobleme auf. Andererseits haben auch Instabilitätsprobleme, Fehlstellungen und Arthrosen im Mittel- und Rückfußbereich sowie im oberen Sprunggelenk in den vergangenen Jahren massiv zugenommen. Neue Behandlungsmethoden und optimierte, weiterentwickelte Operationsverfahren führen zu deutlich besseren Ergebnissen, zu einem größeren Nutzen und reduzierten Schmerzen für die Patienten.“
In dem Vortrag werden die häufigsten Erkrankungen an Fuß- und Sprunggelenk und deren Therapiemöglichkeiten thematisiert. Im Anschluss an den Vortrag können Fragen an den Referenten gestellt werden.
Referent:
Dr. med. Ulf Bertram, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Chefarzt Fuß- und Sprunggelenkchirurgie in der Vulpius Klinik GmbH, Bad Rappenau
Eintritt: frei
Anmeldung erforderlich unter Tel.-Nr.: 07261/6577-0 oder per E-Mail: info@vhs-sinsheim.de
Veranstalter ist die vhs Sinsheim e. V. in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg
- Termin:
- Di, 19.11.2024, 18.30 – 20.30 Uhr
- Ort:
vhs Sinsheim - Raum 310, Muthstraße 16 a, 74889 Sinsheim