Veranstaltung

Hallux valgus – der Ballenzeh

28.01.2025 | Backnang

Der Ballenzeh oder Hallux valgus ist nicht nur ein kosmetisches Problem. Mit der Zeit verursacht er Schmerzen bei jedem Schritt. Ursache ist meist eine Überlastung des Großzehengrundgelenks und Bindegewebsschwäche. Es kommt zu einer Verbreiterung des Vorfußes (Spreizfuß), zur Verschiebung des Mittelfußknochens nach innen und der Großzehe nach außen. Im fortgeschrittenen Stadium kann es zu Entzündungen an der Großzehe und zu Deformitäten der Nachbarzehen (Hammerzehe, Krallenzehe) kommen. Eine konservative, also eine nicht operative Therapie, ist meist nicht erfolgreich. Nachhaltig korrigiert werden kann die Fehlstellung des Fußes nur durch eine Operation. Je nach Ausprägung der Fehlstellung kommen verschiedene Verfahren zur Anwendung mit dem Ziel der raschen Belastbarkeit und Rezidivvermeidung. 
Der Vortrag gibt einen Überblick über die Entstehung des Hallux valgus und die nicht operativen und operativen Behandlungsmöglichkeiten. 
Im Anschluss können dem Referenten Fragen gestellt werden.

Referent:
Dr. med. Boris Kurosch, Facharzt für Orthopädie, Esslingen

Moderation:
Dr. med. Jens A. Steinat, Facharzt für Allgemeinmedizin, Vorsitzender der Ärzteschaft Backnang   

Eintritt: 3,00 Euro 

Veranstalter ist die VHS Backnang in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg

Termin:
Di, 28.01.2025, 19.30 – 21.30 Uhr
Ort:

Backnanger Bürgerhaus - Fritz-Schweizer-Saal, Bahnhofstr. 7, 71522 Backnang

Letzte Aktualisierung: 28.02.2025