Barrieren erkennen und abbauen – Kostenlose Online-Fortbildung für Arztpraxen

Bei erfolgreicher Teilnahme werden drei Fortbildungspunkte vergeben

Der barrierearme Zugang zur Praxis ist das Thema einer neuen Fortbildung der KBV für Ärzte und Psychotherapeuten. Die Online-Fortbildung wird im Fortbildungsportal angeboten und ist mit drei CME-Punkten zertifiziert. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Der barrierearme oder barrierefreie Zugang zur medizinischen Versorgung hat sich in den vergangenen Jahren schrittweise verbessert. Gleichzeitig steigen durch die Berücksichtigung weiterer Beeinträchtigungsarten und neue technische Möglichkeiten die Anforderungen, Barrieren abzubauen.

Wie Praxisteams dem gerecht werden können, will die Fortbildung „Barrieren in der Praxis erkennen und abbauen“ vermitteln – mit Tipps und Hinweisen sowie interaktiven Praxisrundgängen, Patienteninterviews und Handlungsanleitungen.

Fortbildung mit drei CME-Punkten

Die Online-Fortbildung dauert etwa 45 Minuten. Sie endet mit einem Multiple-Choice-Test – bei mindestens sieben von zehn korrekt beantworteten Fragen gibt es drei CME-Punkte.

Die Teilnahme an der von der Berliner Ärztekammer zertifizierten Fortbildung ist kostenfrei. Die Punkte werden auf Wunsch elektronisch an die jeweilige Ärztekammer übermittelt und dem Fortbildungskonto gutgeschrieben.

Zugang über das KVBW-Mitgliederportal

Ärzte aus Baden-Württemberg erreichen das KBV-Fortbildungsportal am komfortabelsten über das KVBW-Mitgliederportal (Login), an dem sie sich mit ihren bekannten Zugangsdaten anmelden. In der Kategorie Fortbildung finden Sie die → Anwendung KBV-Fortbildungsportal. Unter den → Online-Fortbildungen der KBV wählen Sie die → Fortbildung „Barrieren erkennen und abbauen” aus.

Mehr zum Thema

Direktkontakt

Technischer Support Mitgliederportal & Online-Dienste
0711 7875-3555
  • Mo – Fr: 8 – 16 Uhr