Seminar

Hygienebeauftragte MFA (Arztpraxis)

23.07.2025 – 24.07.2025

Ziele:
Sie sind bereits Medizinische Fachangestellte (MFA) oder Arzthelferin bzw. Arzthelfer und lieben Ihren Beruf, würden aber gerne noch mehr Verantwortung übernehmen? Die Aufgabe der Hygienebeauftragten bzw. des Hygienebeauftragten in der Arztpraxis ist eine wichtige Position, die ein umfangreiches Fachwissen über die Hygienevorschriften und die Infektionsprävention voraussetzt. Als "Hygienebeauftragte MFA" sind Sie für die Prävention, Überwachung und Kontrolle aller Maßnahmen rund um die Bereiche Hygiene und Infektionsprophylaxe zuständig. Sie sind ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Praxisinhaber und den Mitarbeitenden und tragen dazu bei, dass die Qualität innerhalb der Praxis gewährleistet ist.

In unserer zwei-moduligen Fortbildung erlangen Sie die notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse zur Übernahme dieser verantwortungsvollen Aufgabe. Dazu lernen Sie zunächst die rechtlichen Vorschriften kennen, auf deren Grundlage ein umfassendes Hygienekonzept basiert. Sie erfahren, wie Sie Infektionsrisiken frühzeitig erkennen können und was Sie tun müssen, damit von der Aufbereitung der Medizinprodukte bis zur Reinigung der Praxisräume alle Abläufe höchsten Hygienestandards entsprechen. Sie übernehmen die Etablierung, Aktualisierung und Überprüfung der Hygienestandards, schulen das gesamte Team und stehen ihm als Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner zur Seite.

Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende, die sich für das Hygienemanagement in der Praxis interessieren und dafür Verantwortung übernehmen möchten. Voraussetzung für die Teilnahme ist die erfolgreich absolvierte Prüfung zur bzw. zum Medizinischen Fachangestellten oder zur Arzthelferin bzw. zum Arzthelfer. Eine Teilnahme von Auszubildenden ist nicht möglich.

Wichtiger Hinweis:
Die Fortbildung besteht aus einem zweitägigen Live-Online-Kurs und einem vorgelagerten Online-Lernmodul inklusive Prüfung. Das Lernmodul umfasst zwölf Unterrichtseinheiten und steht ca. sechs Wochen vor Kursbeginn auf dem Lernportal der MAK für Sie bereit. Innerhalb dieser Zeit können Sie die Lerninhalte in ihrem eigenen Lerntempo selbstbestimmt bearbeiten - wann und wo immer Sie wollen. Der erfolgreiche Abschluss des Online-Lernmoduls ist Voraussetzung für den anschließenden Kursbesuch. Bei erfolgreicher Kursteilnahme erhalten Sie ein Zertifikat "Hygienebeauftragte/r MFA (Arztpraxis)".

Arbeitsformen: Vortrag mit Fallbeispielen und Diskussion sowie Online-Lernmodul. Ggf. auch virtuelle Interaktionsformen (z. B. Chat, Whiteboard, Teilgruppen).

Schwerpunkte:

  • Abfallmanagement
  • Aufbereitung von Medizinprodukten
  • Bauen im Gesundheitswesen
  • Händehygiene
  • Influenza
  • Multiresistente gramnegative Erreger
  • MRSA und VRE
  • Norovirus
  • Personalschutz
  • Reinigung und Desinfektion
  • Tuberkulose
  • Grundlagen der mikrobiologischen Diagnostik: Vom Labor zum Befund
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Aufgaben der Hygienebeauftragten
  • Basishygiene
  • Prävention postoperativer Wundinfektionen
  • Strukturelle Begehungen

Fortbildungspunkte:
0 Punkte
Seminarnummer:
oL 173K
Referenten:

Janika Palmer
Hygienefachkraft, Deutsches Beratungszentrum für Hygiene

Alexander Reusch
Hygienefachkraft, Deutsches Beratungszentrum für Hygiene

Ronny Lorenz
Hygienefachkraft, Deutsches Beratungszentrum für Hygiene

Termine:
Mi, 23.07.2025, 09:00 - 15:00 Uhr, Live-Online-Seminar
Do, 24.07.2025, 09:00 - 15:00 Uhr, Live-Online-Seminar
Kosten:
449 ,- €

Zum Warenkorb »