Gute Sterbebegleitung und rechtliche Fragen der Sterbehilfe
Stuttgart/Freiburg, 23.10.2015 – Wird Sterbehilfe künftig auch in Deutschland erlaubt sein? Müssen Patienten, die diesen Wunsch haben, in Zukunft nicht mehr ins Ausland fahren? Der Deutsche Bundestag will im November die Weichen in dieser hochumstrittenen Frage stellen und damit eine seiner wohl wichtigsten Entscheidungen dieser Legislaturperiode fällen: Wird Sterbehilfe künftig in Deutschland zulässig sein und wo liegen die Grenzen?
Für Ärzte, Patienten und Angehörige geht es damit um eine Kernfrage überhaupt. Aus diesem Grund lädt die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung am
Freitag, 30. Oktober 2015 um 19 Uhr in den Kolpingsaal (Eingang über Bernhardstraße) in Freiburg
ein.
Über das Thema diskutieren:
- Dr. Robert Zollitsch, Emeritierter Erzbischof von Freiburg
- Dr. Johannes Fechner MdB, Rechtspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion
- Dr. med. Ulrich Clever, Präsident der Landesärztekammer Baden-Württemberg
- Prof. Dr. med. Gerhild Becker, Ärztliche Leiterin der Klinik für Palliativmedizin im Universitätsklinikum Freiburg
- Dr.med. Norbert Metke, Vorstandsvorsitzender der KVBW
Die Moderation übernimmt Thomas Hauser, Chefredakteur der Badischen Zeitung.
Weitere Informationen zur Veranstaltung erfahren Sie im unten angehängten PDF.