bereits eine Akutbehandlung stattgefunden hat. Der Zuschlag wird auch auf Einzeltherapien per Videosprechstunde gezahlt. Stellen Sie sicher, dass Sie uns Ihre Mindestsprechstunden (25 Stunden pro Woche für
News
(Praxis)
vom:
08.05.2020
Patienten ab dem 7. Dezember 2023 nicht mehr zwingend in die Arztpraxis kommen: Sofern keine Videosprechstunde möglich ist , kann nun bei leichter Erkrankung auch nach telefonischer Anamnese eine Arbeit
News
(Praxis)
vom:
07.12.2023
wie etwa die Online-Terminvergabe, die digitale Anamnese beim Pati-
entenmanagement oder die Videosprechstunde - den Praxisalltag erleichtern können.
Die Fortbildung richtet sich an nichtärztliches Pra
PDF-Dokument:
rs-dezember-24-2025-01-23.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
23.01.2025
ihrer Art und Schwere, eine Verordnung in der Videosprechstunde nicht ausschließen. Weitere Hinweise Sie sollten Patienten bereits vor der Videosprechstunde darauf hinweisen, dass die Möglichkeiten zur … Seit dem 17. Dezember 2024 können Sie auch Krankenbeförderung per Videosprechstunde verordnen, wenn der Patient der Praxis bekannt ist. Dies hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) entschieden und die … Sie als verordnender Arzt oder Psychotherapeut wissen müssen Für eine Verordnung während der Videosprechstunde muss der Patient Ihnen als verordnendem Arzt oder Psychotherapeuten grundsätzlich bekannt sein
News
(Praxis)
vom:
24.01.2025
in-vitro-Diagnostik mit V
bzw. für jeden weiteren Feten mit Z
Leistungen in der Videosprechstunde, wenn im Behandlungsfall zusätzlich ein persönlicher Arzt-Patienten-
Kontakt stattfand mit … Einbeziehung von Bezugspersonen
Kennzeichnung von psychotherapeutischen Leistungen in der Videosprechstunde
1Rezidivprophylaxe nur bei Langzeittherapie
2Halbe Sitzungsdauer (je 50 Minuten)
PDF-Dokument:
merkblatt-abrechnungsbestimmungen-2025-02-13.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
13.02.2025
Drittel der Schwangerschaft zum Geburtsmodus
(Förderung der natürlichen Geburt) im Rahmen einer Videosprechstunde
25,00 € nur bestimmte BKK
81319
Ärztliches Beratungsgespräch im letzten Drittel der S
PDF-Dokument:
regionale-gop-2024-q4-2025-02-18.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
18.02.2025
Themenbereich Presse
Hyposensibilisierungsbehandlung bei Erdnussallergie: neue GOP Ende Corona-Sonderregelung: Videosprechstunde jetzt wieder begrenzt Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA): neue Pauschalen Neues Innovat … 2021 Themenauswahl Zweitmeinungsverfahren vor Implantation einer Knieendoprothese Vorsicht Videosprechstunde: Probleme mit der Kennzeichnung 88220 Schutzimpfungen: Erhöhung der Impfvergütung Grippeimpfung … 2020 Themenauswahl Krebsfrüherkennung Zervixzytologie Neue Leistungen für Telekonsile AU in Videosprechstunde Influenzaimpfstoffe für Satzungsleistungspatienten Dokumente zum Download Rundschreiben Dezember
Seite
zuletzt aktualisiert:
01.08.2023
Vertretermeldung bei beendeter Anstellung Letzte Aktualisierung: 24.07.2023 Videosprechstunde Videodienstanbieter melden (Videosprechstunde) Letzte Aktualisierung: 14.11.2024 Zulassungsausschuss Antrag Anstellung … : 17.01.2025 Sammelerklärung Letzte Aktualisierung: 24.02.2023 Videodienstanbieter melden (Videosprechstunde) Letzte Aktualisierung: 14.11.2024 ADHS/ADS Antragsformular ADHS Letzte Aktualisierung: 22.05
Seite
zuletzt aktualisiert:
04.09.2024
Themenbereich Praxis
KBV: NFDM elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) telemedizinische Anwendungen ( Videosprechstunde ) Weiterführende Informationen auf der KBV-Homepage: KBV: E-Health-Gesetz (wesentliche Punkte … Telematikinfrastruktur (Themenseite zur TI mit ausführlichen Hintergrundinformationen und FAQ) KBV: Videosprechstunde (Themenseite mit Informationen zu den technischen Anforderungen und einer Übersicht der zer
Seite
zuletzt aktualisiert:
16.01.2025
Themenbereich Praxis
erfahren » Videosprechstunde Ersteinschätzungen, Befundbesprechungen oder Nachkontrollen sind oftmals online möglich. Was ärztliche und psychotherapeutische Praxen wissen müssen, um die Videosprechstunde in ihrer … systeme (PVS), sichere Online-Anbindung, Fachanwendungen der Telematikinfrastruktur (TI), Videosprechstunde sowie Datenschutz und Datensicherheit. Praxis-IT Informationen rund um den IT-Einsatz in der
Seite
zuletzt aktualisiert:
13.02.2024