h nein, ggf. sind weitere Betriebsstätten beim Zulassungsausschuss zu beantragen. Ausnahme Videosprechstunde: Patientenbetreuung aus dem Homeoffice »
FAQ
zuletzt aktualisiert:
24.07.2024
1.003,20 0,00 1.003,20
Methadon 5,90 0,00 5,90
Medikationsplan 746,07 8,52 737,55
Videosprechstunde 27,59 0,00 27,59
TSVG-Leistungen 10,35 0,00 10,35
Notfalldatenmanagement 322,61 0,44 322
PDF-Dokument:
erlaeuterungen_honorarbescheid_2025-03-05.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
05.03.2025
01411, 01413, 01413K, 01415,
01721 und Transportbegleitungen nach der Nr. 01416;
1.3.1.6 Videosprechstunde Nrn. 01442, 01444, 01450, sowie alle Versicherten-,
Grund-, Konsiliarpauschalen und Zuschläge
PDF-Dokument:
belegarztvertrag-anlage1-2024-quartal-1-2025-03-14.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
14.03.2025
die Online-Terminvergabe oder
die digitale Anamnese beim Patientenmanagement
helfen und die Videosprechstunde im geeigneten
Anwendungsfall die Patientenversorgung erleich-
tern. Die Digitalisierung macht
PDF-Dokument:
mak-seminarprogramm-25-2025-03-11.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
11.03.2025
Videosprechstunde in der Psychotherapie
Erweiterte Möglichkeiten
Ab dem 1. Januar 2025 dürfen Psychotherapeutische Sprechstunden und probatorische
Sitzungen auch als Videosprechstunde durchgeführt … Impfziffern
Abrechnung
� Abrechnungsabgabe
� Schulungstermine zur Mitgliederrückmeldung
� Videosprechstunde in der Psychotherapie
� Verlängerte Nachbeobachtung und erweitertes-
Schmerzmanagement
… wie etwa die Online-Terminvergabe, die digitale Anamnese beim Pati-
entenmanagement oder die Videosprechstunde - den Praxisalltag erleichtern können.
Die Fortbildung richtet sich an nichtärztliches Pra
PDF-Dokument:
rs-maerz-2025-03-25.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
25.03.2025
Themenbereich Praxis
Psychotherapeut, der eine Videofallkonferenz initiiert, kann zusätzlich den Technikzuschlag für Videosprechstunden (GOP 01450) abrechnen. Mehr zum Thema KBV: Vergütung geregelt für Komplexversorgung für schwer
Seite
zuletzt aktualisiert:
01.04.2025
Einholen einer Zweitmeinung ist auch im Rahmen einer Videosprechstunde möglich. Erfolgt die ärztliche Zweitmei-
nung im Rahmen einer Videosprechstunde (gem. Anlage 31b BMV-Ärzte) sind zu den jeweiligen … Authentifizie-
rung eines unbekannten Patienten“ (10 Punkte / 1,19 Euro) und 01450 „Zuschlag Videosprechstunde“ (40 Punkte / 4,77
Euro) berechnungsfähig. Es gelten die gleichen Abrechnungsbestimmungen (siehe … (siehe EBM Allgemeine Bestimmungen 4.3.1),
wie sie für die Abrechnung der Videosprechstunde außerhalb des Zweitmeinungsverfahrens vorgesehen sind.
Genehmigungspflichtige Leistung
Ärzte, die am
PDF-Dokument:
merkblatt-zweitmeinungsverfahren-2025-04-01.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
01.04.2025
Versorgung eine immer größere Rolle,
hieß es zur Begründung. So sei eine Be-
treuung per Videosprechstunde, zum Bei-
spiel bei leichten Infekten oder chroni-
schen Erkrankungen, medizinisch sinnvoll … der ärztlichen und
psychotherapeutischen Leistungserbrin-
gung für dringend geboten.
„Videosprechstunden sind ein wichtiger
Baustein, um die medizinische Versorgung
für Patientinnen und Patienten
PDF-Dokument:
ergo-maerz-2025-04-01.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
01.04.2025
2026
annotation https://videosprechstunde.almeda.de/ https://videosprechstunde.almeda.de/
annotation https://videosprechstunde.almeda.de/ https://videosprechstunde.almeda.de/
annotation https://www … GmbH 11 datenschutz cert
GmbH
12.12.2027
Videosprechstunde unter
videosprechstunde.mdn.de
MELOS Digital Network
GmbH
videosprechstunde.mdn.de 3 datenschutz cert
GmbH
27.12.2026
… GmbH
03.05.2025
Doctolib Videosprechstunde Doctolib GmbH 2 TÜV
Informationstechnik
GmbH
29.03.2025 (in
Rezertifizierung)
Doktor.de Videosprechstunde Doktorde GmbH 2 TÜV
Informationstechnik
PDF-Dokument:
kbv-liste-zertifizierte-videodienstanbieter-2025-04-03.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
03.04.2025
für den Hausarzt-Vermittlungsfall (GOP 03008 / 04008) abrechnen, wenn sie Patienten in einer Videosprechstunde an einen Facharzt vermitteln.
FAQ
zuletzt aktualisiert:
04.04.2025