Heil- und Hilfsmittelgesetz gefährdet die Patientensicherheit in der Heilmittelversorgung, führt ärztliche Leistung ad absurdum
weiter lesen »
Förderprogramm der KVBW erfolgreich
weiter lesen »
Die J1-Kampagne an Baden-Württembergs Schulen zeigt erste Erfolge gegen Präventionsmüdigkeit unter Jugendlichen.
weiter lesen »
Bilanz ein Jahr nach der Einführung der bundesweit gültigen Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst in Baden-Württemberg
weiter lesen »
Patientensicherheit – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), der Deutsche Apothekerverband (DAV) und die Bundesärztekammer (BÄK) legen eine gemeinsame Vereinbarung zur Erstellung eines Medikationsplans vor.
weiter lesen »
Der langjähriger Vorsitzende der KV Südbaden, Dr. Gerhard Dieter wurde von Bundespräsident Joachim Gauck mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
weiter lesen »
Was bringt die digitale Medizin dem Patienten?
weiter lesen »
eHealth Forum Freiburg am Samstag, 23. April 2016, im „Haus der Ärzte“
weiter lesen »
Die Terminservicestelle der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg erfüllt ihre gesetzliche Aufgabe.
weiter lesen »
Mit einem neuen Berichtsformat bringt die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) jetzt noch mehr Transparenz in die Situation der Versorgung durch die niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten.
weiter lesen »