Die Inhalte von der Navigations-Leiste
Informationen in Leichter Sprache
Welche Inhalte und Informationen finden Sie in der Navigations-Leiste von unserer Internet-Seite?
In der Navigations-Leiste gibt es 4 Haupt-Bereiche:
- Praxis
- Patienten
- Presse
- Über uns


Praxis
Die Informationen im Bereich Praxis sind für unsere Mitglieder.
Wer sind unsere Mitglieder?
Die Vertrags-Ärzte und Vertrags-Psycho-Therapeuten in
Baden-Württemberg sind alle Mitglieder von der KVBW,
wenn sie
- Patienten in ihrer Praxis behandeln, die gesetzlich krankenversichert sind.
Die Vertrags-Ärzte und Vertrags-Psycho-Therapeuten
finden in dem Bereich Praxis
Informationen zu vielen Fragen.

Zum Beispiel:
- Wie rechne ich meine Arbeit ab?
- Wie schreibe ich Rezepte für Medikamente, Behandlungen und Hilfs-Mittel?
- Wie mache ich meine eigene Praxis auf?
- Wie organisiere ich meine Praxis?
- Wo bekomme ich Informationen über den ärztlichen Bereitschafts-Dienst ?
- Was steht in den Verträgen mit den Krankenkassen?
Außerdem gibt es in dem Bereich Praxis:
- Formulare zum Ausfüllen.
Zum Beispiel: Wenn Vertrags-Ärzte und Vertrags-Psychotherapeuten etwas beantragen wollen. - Merk-Blätter.
- Antworten auf Fragen, die oft gestellt werden.

Patienten
Die Informationen im Bereich Patienten sind
für alle Menschen in Baden-Württemberg.
Besonders für die Menschen, die Mitglied
in einer gesetzlichen Krankenkasse sind.
Auf der Seite gibt es eine Arzt-Such-Funktion.
Hier können Sie einen Arzt oder Arzt-Praxis suchen.
Außerdem finden Sie Informationen über den
Patienten-Service 116117.
Dort können Sie anrufen,
wenn Sie Fragen haben oder Hilfe brauchen.
Wenn Sie in der Nacht, am Wochenende oder an Feiertagen einen Arzt brauchen:
Dann ist der ärztliche Bereitschafts-Dienst für Sie da.
Bereitschafts-Dienst bedeutet:
In diesen Arzt-Praxen arbeiten Ärzte,
wenn die anderen Arzt-Praxen geschlossen sind.
Es gibt auch Informationen zu Angeboten
- für gute Gesundheits-Versorgung.
- zu Bildungs-Angeboten für Gesundheit und
Selbst-Hilfe.

Presse
Die Informationen im Bereich Presse
sind für Menschen,
die mit Medien arbeiten.
Medien sind zum Beispiel:
Zeitungen, das Internet oder das Fernsehen.
Hier finden Sie zum Beispiel:
- Kontakte für Presse-Anfragen
- Dinge zum Lesen
Zum Beispiel ergo.
Ergo ist ein Heft von der KVBW.
Oder das Rundschreiben.
Dort stehen wichtige Neuigkeiten.
Und den Versorgungs-Bericht.
Dort können Sie lesen, was wir in einem Jahr gemacht haben.
Von dem Bereich Presse aus kommen Sie
auf die Informationen zu unseren sozialen Medien.
Soziale Medien sind zum Beispiel
Facebook oder Instagram.

Über uns
Im Bereich Über uns lernen Sie die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg kennen.
Sie erfahren
- wer bei der KVBW arbeitet.
Zum Beispiel:- die Leute in der Vertreter-Versammlung
- im Vorstand
- in der Geschäftsführung
- was die KVBW macht.
- welche Aufgaben die KVBW hat.

Mitgliederportal
Der Bereich Mitgliederportal ist ein besonderer Bereich.
Nur unsere Mitglieder können diesen Bereich benutzen.
Sie brauchen dafür besondere Passwörter zum Anmelden.
Unsere Mitglieder können dort viele Dinge machen.
Zum Beispiel können die Vertrags-Ärzte und Vertrags-Psycho-Therapeuten ihre Abrechnung dorthin schicken.