Gemeinsame Pressemitteilung der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW), der GKV-Landesverbände und des Landesapothekerverbands (LAV) Baden-Württemberg.
weiter lesen »
Empört hat der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg auf die Ergebnisse der Honorarverhandlungen auf Bundesebene in Berlin reagiert, die mit einem Plus für die Regelversorgung von 1,18 % für das Jahr 2018 endeten.
weiter lesen »
Absage an Pläne des Marburger Bundes: „Undifferenziertes Klassenkampfgetöse kann nicht Basis seriöser Gesundheitspolitik sein“
weiter lesen »
Kongress zu den digitalen Perspektiven im Gesundheitswesen in Baden-Württemberg fest etabliert
weiter lesen »
KVBW akzeptiert die Mindervergütung der Psychotherapeuten nicht
weiter lesen »
Künftig auch psychotherapeutische Behandlungen
weiter lesen »
Ärzte im Land lehnen Modellversuch Physiotherapie mit „Pseudoarzt light“ als Experiment am Kranken ab
weiter lesen »
Der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) fordert eine Kostenbeteiligung der Patienten, wenn sie den Notfalldienst in Anspruch nehmen.
weiter lesen »
KVBW-Vertreterversammlung stimmt für telemedizinisches Modellprojekt.
weiter lesen »
Krankenkassen, der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK), Behörden, Angehörige, Arbeitgeber oder auch Polizei und Justiz – es gibt eine…
weiter lesen »